Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Film erzählt die Lebensgeschichte des ägyptischen Arztes Sinuhe, der es schafft, aus ärmlichen Verhältnissen bis zum Leibarzt des Pharaos Echnaton aufzusteigen. Sinuhe wird als Säugling ausgesetzt und von seinen späteren Pflegeeltern, einem Arzt und seiner Frau, aufgefunden.

  2. Basierend auf dem historischen Bestseller von Mika Waltari erzählt dieses Monumentalepos von Regisseur Michael Curtiz die abenteuerliche Lebensgeschichte des ägyptischen Arztes Sinuhe, der es...

    • (49)
  3. 1300 v. Chr. Durch eine gute Tat steigt der arme ägyptische Arzt Sinuhe (Edmund Purdom) zum Leibarzt Echnatons auf. Gestützt auf seine Geliebte Merit (Jean Simmons), seinen Freund Horemheb (Victor Mature) und den Dieb Kaptah (Peter Ustinov) könnte Sinuhe glücklich sein.

    • (4)
    • Victor Mature, Victor, Edmund Purdom, Edmund
    • Michael Curtiz, Michael
  4. Dieser altägyptische Text, der als eines der ältesten literarischen Werke gilt, stammt aus der Zeit Pharao Amenemhets I., des Begründers der 12. Dynastie (20. Jahrhundert v. Chr.). Verfilmungen. Im Jahr 1954 wurde das Buch von Michael Curtiz unter dem Titel Sinuhe der Ägypter verfilmt.

  5. Sinuhe, der Ägypter: Monumentale Seifenoper von Michael Curtiz, der Edmund Purdom in politische und religiöse Unruhen des alten Ägyptens geraten lässt.

    • (1)
  6. Monumentaldrama von Michael Curtiz („Casablanca“) aus der Zeit des Pharaos Echnaton. US 1954, 139 Min. „Farbenprächtiges, angestaubtes Monument“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. 1300...

  7. Sinuhe, der Ägypter. Historienfilm | USA 1954 | 140 Minuten. Regie: Michael Curtiz. Kommentieren. Teilen. Vielgötterei und Friedlosigkeit erschüttern im 13. Jahrhundert v. Chr. das Reich des Pharaos Echnathon, der sich zum Monotheismus bekannt hat.