Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Jan. 2013 · Einquartiert in seinem Geburtshaus, einer beengten Berghütte, inmitten einer endlosen Schneelandschaft, wird deutlicher, was sich im heimischen Hamburg hinter dem schönen Schein bildungsbürgerlichen Wohllebens leichter verstecken lässt: diese Familie ist sich fremd, die Ehe ein emotionales Vakuum.

  2. Kritiken. „Machen wir's kurz: Dies ist ein wunderbarer Film. Nein, er hat keine sonderlich spannende Story und auch keine aufregende Schnitt- oder Kameratechnik. Aber er hat sechs Schauspieler, die in jeder Sekunde nie nur ihren Job erledigen, sondern - ja, was machen sie eigentlich?

  3. 4,5 hervorragend. Der Architekt. Von Andreas Staben. Der Architekt sei privilegiert, könne er doch gleichsam durch die eigenen Gedanken spazieren. Beim Gang durch seine zu Gebäuden gewordenen...

    • Andreas Staben
    • Ina Weisse
  4. Kritik zu Der Architekt | epd Film. © Reverse Angle Pictures. Deutschland. 2008. Original-Titel: Der Architekt. Filmstart in Deutschland: 05.02.2009. R: Ina Weisse. B: Ina Weisse, Daphne Charizani. P: Peter Schwartzkopf. K: Carl-F. Koschnick. Sch: Andreas Wodraschke. M: Annette Focks. A: Susann Bieling. V: Reverse Angle. L: 93 Min. FSK: 12. D:

  5. 13. Jan. 2020 · Montag, 13. Januar 2020. Kritik. Credits. Bilder. Filmfeste. Kaufen. „Der Architekt“ // Deutschland-Start: 5. Februar 2009 (Kino) // 23. Oktober 2009 (DVD) In seinem Beruf als Architekt hat Georg Winter ( Josef Bierbichler) alles erreicht, was er sich gewünscht hat.

    • der architekt film kritik1
    • der architekt film kritik2
    • der architekt film kritik3
    • der architekt film kritik4
  6. Filmkritik zu Der Architekt. Familiendrama in den Tiroler Bergen: Nachdem der Architekt Georg in sein Heimatdorf zurückkehrt, um seine Mutter zu beerdigen, wird er von den Geistern der Vergangenheit eingeholt.

  7. Der Architekt. Eine Filmkritik von Peter Gutting. Eine Familie implodiert. Das scheint der zweite Kino-Frühling des Josef Bierbichler zu sein: Seit 2006 ist der Theaterstar auf der Leinwand so präsent wie einst in den 1970ern. Im Debüt von Ina Weisse zeigt er erneut, welch brüchige Kraft er seinen Figuren verleihen kann.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Filme und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!