Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juli 2023 · Der zerbrochne Krug. von Heinrich von Kleist. Figurenkonstellation. Adam. Das hebräische Wort »Adam« bedeutet schlicht »Mensch«, insofern verweist der Name der Hauptfigur auf allgemeine menschliche Eigenschaften.

  2. Inhaltsangabe. "Der zerbrochene Krug" – Zusammenfassung. "Der zerbrochene Krug" – Figuren. "Der zerbrochene Krug" – Historischer Hintergrund. "Der zerbrochene Krug" – Aufbau und Sprache. "Der zerbrochene Krug" – Interpretation. "Der zerbrochene Krug" – Autor Heinrich von Kleist. Der zerbrochne Krug - Das Wichtigste.

  3. Welche Personen spielen in Kleists "Der zerbrochene Krug" eine Rolle? Was zeichnet die Hauptfigur Adam aus und wie gestaltet sich die Personenkonstellation?

    • (11)
  4. Charakterisierung | Der zerbrochene Krug. Die Charakterisierungen dienen dazu, die wichtigsten Figuren aus Kleists Komödie vorzustellen und detailliert zu beschreiben. Neben ihrem Aussehen, ihrem Beruf und ihrer sozialen Stellung werden dabei vor allem ihre zentralen Eigenschaften herausgearbeitet.

    • (6)
  5. Personenkonstellation (Kleist, Der zerbrochne Krug) Kurs. Deutsche Literatur. 7Dokumente. Studierenden haben 7 Dokumente in diesem Kurs geteilt. Universität. Leuphana Universität Lüneburg. Akademisches Jahr:2016/2017. Hochgeladen von: Anonymer Student.

  6. Der zerbrochne Krug ist ein Lustspiel von Heinrich von Kleist und eines seiner bekanntesten Werke. Die Komödie ist in Blankversen verfasst. Das Stück gehört zum Kanon der deutschen Literatur, ist weit verbreitete Schullektüre und diente mehrfach als Vorlage zu Opern und Filmen.