Yahoo Suche Web Suche

  1. Zuverlässige Nachsendung Ihrer Post. Der Post Nachsendeantrag mit 6-24 Monaten Laufzeit. Einfach und schnell bei Umzug, Abwesenheit und weiteren Anlässen online beantragen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Briefe mit gültigen Briefmarken frankieren und welche Regeln Sie beachten müssen. Lesen Sie auch, was bei ungültiger oder zu niedriger Frankierung passiert und welche Frankierungen nicht zugelassen sind.

    • Shop

      Alles im Shop der Deutschen Post: Briefmarken, DHL...

    • Sendung

      Mit der Sendungsverfolgung der Deutschen Post haben Sie Ihre...

    • Porto

      Mit dem Portoberater die exakten Preise für Ihre Sendung...

  2. So prüfen Sie, ob die Marken noch gültig sind. Generell sind Cent- oder Euro-Marken gültig. Hierbei müssen Sie nur den richtigen Wert der Marken für Ihren Brief beachten. Nach einer Gebührenerhöhung müssen Sie den Wert durch andere Marken aufstocken, damit das erhöhte Porto erreicht wird.

  3. Finden Sie hier die aktuellen Preise für Briefe und Postkarten in Deutschland ab 2024. Sie können online eine Marke drucken oder eine Briefmarke kaufen.

    Produkt
    Preis In €*
    Maße
    Gewicht
    Postkarte***
    0,70 €Marke drucken
    L: 14 - 23,5 cm** B: 9 - 12,5 cm
    Flächengewicht 150 - 500 g/qm
    Standard***
    0,85 €Marke drucken
    L: 14 - 23,5 cm** B: 9 - 12,5 cm H: ...
    bis 20 g
    Kompakt
    1,00 €Marke drucken
    L: 10 - 23,5 cm** B: 7 - 12,5 cm H: ...
    bis 50 g
    Groß
    1,60 €Marke drucken
    L: 10 - 35,3 cm B: 7 - 25 cm H: bis ...
    bis 500 g
    • 1949 - 1968: Eingeschränkte Gültigkeit
    • Ausnahmen Seit 1966
    • 1969 - 2002: Uneingeschränkte Gültigkeit
    • Seit 2002 Euro-Marken Uneingeschränkt

    Nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland und damit auch der Deutschen Bundespost waren Briefmarken zunächst nur beschränkt gültig. Meist für ca. eineinhalb bis zwei Jahre. Der Grund für diese Beschränkung lag in der Sorge, dass Briefmarken die Währungsstabilität gefährden könnten. Briefmarken besitzen exakt den Geldwert, der auf ihnen angeg...

    Oben: Vier Briefmarken aus der Serie "Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten". Die 14 Marken dieser Serie waren als erste unbeschränkt gültig. Im Jahre 1966 gab es die erste Ausnahme dieser Gültigkeitsbeschränkung. Die Dauermarkenserien "Deutsche Bauwerke aus zwölf Jahrhunderten" hatte unbeschränkte Güligkeit. Gleiches galt für die fünf Marken d...

    Alle Briefmarken der Deutschen Bundespost, die nach dem 1. Januar 1969 ausgegebenen wurden, sind seither unbeschränkt frankaturgültig. Es gab kein Ablaufdatum wie in den vorhergehenden Jahren mehr. Allerdings waren die auf den Marken angegebenen Frankaturwerte natürlich in Pfennigen bzw. DM angegeben. Es ist daher klar, dass diese Marken mit der Ei...

    Somit wurde also die Gültigkeit der "Pfennig-Briefmarken" durch die Einführung des Euro als europäische Gemeinschaftswährung zum 1. Januar 2002 hinfällig. Die Briefmarken dieses Jahrganges 2002 konnten noch bis zur Mitte des Jahres (30. Juni 2002) genutzt werden. Seither sind nur noch die Briefmarken in Umlauf und gültig, die eine Euro-Wertangabe h...

  4. Produktinformationen. Wie funktioniert die INTERNETMARKE? Welche Sendungen kann ich mit der INTERNETMARKE frankieren? Wo kann ich mit der INTERNETMARKE frankierte Sendungen einliefern? Was kostet die Nutzung der INTERNETMARKE? Gibt es einen Porto-Rabatt bei der INTERNETMARKE?