Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Sept. 2022 · „Die Blumen von gestern“ ist ein berührender und oft urkomischer Film. Chris Kraus gelingt ein bemerkenswerter Film, der ein sehr schwieriges, emotional sehr vorbelastetes Thema versucht, neu zu denken und anzugehen, was manchmal übers Ziel hinausschießt, aber mindestens genauso oft überrascht.

    • Adèle Haenel

      Manayek: Die Verräter – Staffel 1; Tár; Return to Dust;...

  2. 13. Jan. 2017 · "Die Blumen von gestern" ist eine romantische Komödie, die den Enkel eines SS-Mörders mit der Enkelin eines Holocaust-Opfers verkuppelt. Das soll gut gehen?

  3. Leserbewertung. 4.5. ⌀ 4.5 (Stimmen: 2) »Ich bin Holocaustforscher, ich verdiene mein Geld damit, negativ zu sein«, kontert der Mann mit dem eigenwilligen Namen Totila Blumen, als die junge Praktikantin aus Frankreich ihm seine schlechte Laune vorwirft. Chris Kraus wagt hier das schier Unmögliche, eine Screwballkomödie über Menschen, die ...

  4. Die Blumen von gestern sind ein humorvolles Märchen über modernes Gedenken. Der Holocaust-Forscher Totila Blumen, genannt Toto, ist eine extreme Figur, die überall aneckt. Die Ernsthaftigkeit, mit welcher der Enkel eines hohen NS-Kriegsverbrechers seine Forschungen zum deutschen Völkermord betreibt, ist zu dunkel und zu rau für sein ...

  5. Fazit: „Die Blumen von gestern“ ist ein von zwei herausragenden Darstellern getragenes Screwball-Drama über die ewige Last der Vergangenheit: lustig und anregend, provokant und berührend,...

    • Andreas Staben
    • Chris Kraus
  6. 12. Jan. 2017 · Wenn der deutsche Holocaust-Forscher dank der französischen Jüdin seine Potenzprobleme in den Griff kriegt: So schwer daneben gegriffen wie "Die Blumen von gestern" hat schon lang kein...

  7. Mitten in seiner tiefsten Lebenskrise gerät der Holocaust-Forscher Toto an die französische Assistentin Zazie, jüdischer Herkunft und mit ausgeprägter Teutonen-Phobie: Eine aberwitzige ...