Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt. Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unbegrenzt und überall. Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2012 · Die Gänsemagd | 1971 (BRD) | Ganzer Film. Thefairytalefan2012. 4.23K subscribers. Subscribed. 981. 289K views 11 years ago. Das Märchen zum Vorlesen hier:...

    • 25 Min.
    • 292,8K
    • Thefairytalefan2012
    • Szenen für Märchenfilme An Außenschauplätzen gedreht
    • Schlosspark Charlottenburg und Glienicke: Sightseeing in Agfacolor
    • Hamburg-Wandsbek/Studio Hamburg: Märchenwelt entsteht Im Atelier
    • Burg Falkenstein/Harz und Burg Schönfels: Zurück Ins Mittelalter
    • Burg Kronberg/Taunus und Burg Ronneburg: Zurück Ins Mittelalter
    • DEFA-Studio für Trickfilme: Figurensilhouetten Im Scherenschnitt
    • Trickompany Filmproduktion: Zurück Ins Mittelalter
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das Märchen über eine „der poetischsten Heldinnen der Grimms“ (Diederichs 1995, S. 122), deren Haare zudem aus Gold sind und Zauberkräfte besitzen, wird bisher viermal in Deutschland mit Schauspielerinnen und Schauspielern verfilmt. Die abenteuerliche Reise der beiden Mädchen ins andere Königreich oder die Szenen, in denen die Gänsemagd zusammen mi...

    Film:„Die Gänsemagd“ (1957, R: Fritz Genschow, BRD). Ist auf VHS/DVD erschienen. 1. Schlosspark Glienicke, Königstraße 36, 14109 Berlin: Johannitertor, auch Greifentor 2. Schlosspark Charlottenburg, Spandauer Damm 20–24, 14059 Berlin: Hohe Brücke, auch: Schlossbrücke; vorderer Teil des Barockgartens 3. Schloss Charlottenburg (Rückseite zum Park) 4....

    In den 1970er-Jahren entsteht im Auftrag des Schweizer Fernsehens für die deutsche und rätoromanische Schweiz (SF DRS) eine Reihe von TV-Märchenfilmen. Daran ist auch die deutsche Ullstein AV Produktions- und Vertriebs GmbH mit Sitz in Berlin beteiligt. Gedreht wird in den Ateliers von Studio Hamburg, das zum Norddeutschen Rundfunk (NDR) gehört. Di...

    Im Frühjahr/Sommer 1988 berichtet die Presse von den Dreharbeiten auf Schönfels, „die unter zehn Burgen in der DDR den Vorzug erhielt“. Ein Grund: „‚Da war auch viel Sympathie im Spiel für die Schönfelser Bürger, die ihre Burg so gut erhalten haben’, kommentierte der Regisseur [Konrad Petzold]“ (Frohmader 1988, S. 4). Laut der Zeitungsmeldung solle...

    Film:„Die Gänsemagd“ (2009, R: Sibylle Tafel, BRD). Ist auf DVD erschienen. Drehorte: 1. Burg Kronberg, Schlossstraße 10/12, 61476 Kronberg 2. Burg Ronneburg, 63549 Ronneburg 3. Büdinger Wald, Wetterau- und Main-Kinzig-Kreis, Hessen

    Neben dem Realfilm mit Schauspielerinnen und Schauspielern wird „Die Gänsemagd“ in Deutschland auch vom Animationsfach adaptiert. Zwar sind die ‚Drehorte’ nur die Studios der einzelnen Filmproduktionsgesellschaften, dennoch sollen sie hier kurz erwähnt werden – auch weil sich populäre Trickfilmer der Geschichte annehmen, zum Beispiel: Horst J. Tapp...

    Auch die zweite animierte „Gänsemagd“-Verfilmung ist – wie die Realfilme von 1988 und 2009 – wieder im Mittelalter angesiedelt. Dabei meint der Begriff hier wie dort weniger die Epoche zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert, sondern vielmehr „archetypische Bilder“ mit charakteristischen Architekturelementen: Im westdeutschen Zeichentrickfilm von 1989 ...

    Der Film von Fritz Genschow basiert auf dem Grimm'schen Märchen von der Königstochter, die als Magd verkleidet heiratet. Er zeigt Schlösser und Parks in West-Berlin, wie das Johannitertor, das Greifen-Tor und den Schlosspark Glienicke.

  2. Die Gänsemagd ist ein Schweizer Märchenkurzfilm von Rudolf Jugert aus dem Jahr 1977. Er basiert auf dem Grimm’schen Märchen Die Gänsemagd.

  3. Die Gänsemagd. 28.04.2024 ∙ Märchen in der ARD ∙ Hessischer Rundfunk. Ab 0UT. Merken. Schon lange ist Prinzessin Elisabeth dem Prinzen Leopold versprochen. Doch sie kommt nicht als Braut auf seinem Schloss an. Mehr anzeigen. Bild: hr/Felix Holland. Sender. Video verfügbar: bis 27.04.2029 ∙ 11:00 Uhr. Weil Sie »Die Gänsemagd« gesehen haben.

    • 59 Min.
  4. Die Prinzessin Elisabeth wird als Gänsemagd verkleidet zum Prinzen Leopold geschickt, der sich in sie verliebt. Die Zofe Magdalena will die Liebe sabotieren und die Krone für sich beanspruchen.

  5. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community.

  6. Die schöne Prinzessin Elisabeth (Karoline Herfurth) ist dem Prinzen Leopold (Florian Lukas) versprochen. Doch auf dem Weg zur Hochzeit zwingt ihre Zofe sie zum Rollentausch: Sie gibt sich als Prinzessin aus und schickt Elisabeth zum Gänsehüten.