Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Feb. 2021 · Über Nacht ist sie plötzlich da: die Wand. Sie ist glatt, kalt, undurchsichtig und trennt eine Frau, die allein in einer Jagdhütte in den Bergen schläft, vom Rest der Welt. Warum ist die Wand da, was ist mit den anderen passiert? Es bleibt ein Rätsel. Nur mit einem Hund, einer Kuh, einem Stier und Katzen bestreitet die Frau von ...

  2. 16. Okt. 2021 · Marlen Haushofer erwies sich mit ihrem Roman „Die Wand“ als brillante Analystin einer (Welt-)Gesellschaft, die bis heute ihr zerstörerisches Tun nicht begreift. Trotz aller Weitsicht gelang ...

  3. Angst vor der Barbarei, die durch den Zusammenbruch freigesetzt wird, durchzieht viele Erzählungen vom Krieg unter den letzten Menschen. In »Die Wand« fordert ein einzelner Mann, Inbild hirnloser Aggression, die scheinbar zur Ruhe gekommene Frau heraus.

  4. 11. Okt. 2012 · Julian Pösler hat den als unverfilmbar geltenden Roman "Die Wand" auf die Leinwand gebracht. Was bleibt übrig von einem Menschen, der in vollkommener Isolation lebt?

  5. 10. Okt. 2012 · Solo für Martina Gedeck: Julian Roman Pölsler hat Marlen Haushofers Roman „Die Wand“ verfilmt. Aus dem Kultbuch der Frauen- und Ökologiebewegung wird ein Naturgemälde der Einsamkeit.

  6. 17. Aug. 2021 · Allein, Allein und Allein – Eine Buchkritik über „die Wand“ von Marlen Haushofer. von Jenny Ding 17. August 2021. Wenn man als einziger Mensch auf der Erde lebt, wie kann man mit dem Überleben in vollkommener Isolation umgehen? Was ist unsere Beziehung zu Tieren und der Mutter Erde? Wer bin ich?

  7. de.wikipedia.org › wiki › Die_WandDie Wand – Wikipedia

    Die Wand ist ein Roman der Schriftstellerin Marlen Haushofer aus dem Jahr 1963. Dieser dritte und erfolgreichste Roman der damals 43-jährigen Autorin beschreibt das Leben einer Frau, die durch eine plötzlich auftauchende, unsichtbare Wand von der Zivilisation abgeschnitten wird.