Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietmar Bartsch lebt getrennt von seiner Ehefrau und hat zwei Kinder. Politischer Werdegang. 1977 wurde Bartsch Mitglied der SED. 1989 gehörte er zu den Mitbegründern der Arbeitsgemeinschaft Junge GenossInnen (AGJG) auf dem außerordentlichen Parteitag der SED-PDS.

  2. 8. Mai 2024 · Dietmar Bartsch ist kein Mann der Skandale, wenig ist bekannt aus seinem Privatleben, seiner Familie. Bartsch wohnt in Prerow in Mecklenburg-Vorpommern, hat zwei Kinder, Linda und Robin, und drei Enkel. Mit seiner Ehefrau Elke Bartsch lebt er nicht mehr zusammen.

  3. Die Webseite bietet einen Überblick über die politische Karriere von Dietmar Bartsch, dem aktuellen Fraktionsvorsitzenden der Linken im Bundestag. Sie enthält keine Informationen über seine Ehefrau oder sein Privatleben.

  4. 1977. wurde ich Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Über michZur PersonFür einen Vorpommer, geboren 1958 in Stralsund und in Tribsees groß geworden, war es nicht ganz typisch, dass ich nach Abitur und NVA Politische Ökonomie an der Hochschule für Ökonomie in Berlin ...

  5. 17. Juni 2021 · Bartsch schaltet die Massagefunktion auf dem Beifahrersitz ein. Zopf sagt, er verbringe mit Bartsch mehr Zeit als mit seiner Familie. Tochter und Sohn sind mittlerweile aus dem Haus. Seine...

  6. 25. April 2024. 25.04.2024 - Dietmar Bartsch: Natürlich gebührt den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr Respekt, Anerkennung und Würdigung. Der Bundestag trägt eine besondere Verantwortung. Der Begriff "Parlamentsarmee" darf aber nicht hohl werden. Die Einführung eines Tages für Veteraninnen und Veteranen ist zuerst Symbolpolitik.

  7. Wirtschaftswissenschaftler. Geboren am 31. März 1958 in Stralsund. 1976 Abitur an der Erweiterten Oberschule Franzburg, danach Grundwehrdienst; 1978 bis 1983 Studium an der Hochschule für Ökonomie in Berlin-Karlshorst; 1990 Promotion zum Dr. oec. in Moskau. 1990 bis 1991 Geschäftsführer Verlag Junge Welt GmbH; 2003 bis 2004 ...