Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 1990 · Tatsächlich bietet der jetzt publizierte Briefwechsel ein merkwürdiges Bild von Freundschaft zwischen dem großen Philosophen und dem »Lieben Fräulein Lisi«, wie der junge Dozent Heidegger die...

  2. Es ist wohl berechtigt, Blochmann nach Hannah Arendt Heideggers wichtigste außereheliche Beziehung zu nennen (wie seit 2005 bekannt ist, führte Heidegger eine offene Ehe ). Die Beziehung Blochmann-Heidegger ist in der Ausgabe des Briefwechsels gut dokumentiert.

  3. Eine Freundin schrieb: „Sie war eigentlich nicht jugendbewegt, sondern immer sehr damenhaft.“ 4 Elisabeth Blochmann arbeitete in ihrer Zeit in Göttingen an der von Herman Nohl und Erich Weniger gegründeten Jugend-Volkshochschule, beiden war sie freundschaftlich verbunden.

    • April 14, 1892
    • January 27, 1972
  4. 28. Feb. 2024 · Im Jahr 1923 promovierte sie im Fach Geschichte. Während ihrer Zeit in Göttingen begegnete sie dem Pädagogen und Philosophen Herman Nohl, der sie als Freund und Förderer nachhaltig prägte und maßgeblich zu ihrem Interesse an der Pädagogik beitrug. Elisabeth Blochmann arbeitete bis 1926 an der Sozialen Frauenschule in Thale im Harz und im ...

    • elisabeth blochmann freund1
    • elisabeth blochmann freund2
    • elisabeth blochmann freund3
    • elisabeth blochmann freund4
    • elisabeth blochmann freund5
  5. Sie bat ihren Freund Martin Heidegger, der als Universitätsdekan nach Freiburg berufen wurde, ihr zur Seite zu stehen und seinen Einfluss zu nutzen, um ihre berufliche Laufbahn zu retten (7), er konnte aber wenig erreichen.

  6. ‘Er schien ein Freund, der einen verriet, wenn man abwesend war, der aber in Augenblicken, die als solche folgenlos blieben, unvergeßlich nah war.’. Karl Jaspers, Philosophische Autobiographie, 2nd ed., Piper Taschenbuch (Munich, Germany: Piper, 1984), 97.

  7. Um Leben und Werk Elisabeth Blochmanns zu würdigen, möchte ich vier Aspekte besonders beleuchten: — den Einfluß Herman Nohls, die daraus sich entwickelnde Freundschaft zwi­ schen Nohl und Blochmann und die Auswirkungen für ihren wissenschaft­ lichen Werdegang, — die Emigration und ihre Bedeutung für die weitere Entwicklung Blochmanns,