Yahoo Suche Web Suche

  1. Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

    • Hard & Heavy Konzerte

      Erlebe die besten Rock-,

      Metal-, Punk- & Hardcore-Konzerte.

    • Festivals

      Die besten Bands, das beste Feeling

      die besten Festivals mit Eventim.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hanser-literaturverlage.de › personen › elke-heidenreich-p-388Elke Heidenreich | Hanser

    Elke Heidenreich lebt in Köln. Sie studierte Germanistik und Theaterwissenschaft und arbeitete bei Hörfunk und Fernsehen. Für ihr Werk wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Ernst-Johann-Literaturpreis 2021. Bei Hanser erschienen u.a.: Der Welt den Rücken (Erzählungen, 2001), Passione (Liebeserklärung an die Musik, 2009), Alles ...

    • Altern

      Ist das nicht absurd? Das Leben lesen: Elke Heidenreich...

  2. 17. Mai 2024 · Elke Heidenreich im Gespräch mit Anja Brockert: Mit ihrem neuen Buch "Altern" hat die 81-jährige einen persönlichen Essay geschrieben.

  3. Elke Helene Heidenreich geb. Riegert (* 15. Februar 1943 in Korbach , Landkreis Waldeck ) ist eine deutsche Schriftstellerin , Hörspielautorin , Hörbuchsprecherin , Literaturkritikerin , Kabarettistin , Moderatorin , Journalistin und Opern- Librettistin .

  4. Mit Humor, Selbstironie, Intelligenz schreibt Elke Heidenreich übers Altern, und auch sie weß, dass es nicht jeder/m gegeben ist, alt zu werden. Aber wenn. dann sollte es voller Leben und Lebenslust sein. Wie werden wir also alt, wenn wir alt werden?

  5. Das Leben lesen: Elke Heidenreich schreibt ganz persönlich über ein Thema, das uns alle betrifft. Ein ehrliches Buch über das Altern, das Mut macht. Alle wollen alt werden, niemand will alt sein. Der Widerspruch ist absurd, das Leiden daran real. Wie lernen wir, so gut wie möglich damit zurechtzukommen? Geht das, alt werden und ein ...