Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juli 2014 · Konkrete Definition: Die folgende Auflistung definiert die beiden Begriffe entsprechend: Exklave. Eine Exklave eines Landes ist vollständig von einem fremden Staat umgeben und hat keine direkte Verbindung zum eigenen Land - außer über fremdes Staatsgebiet. Enklave.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ExklaveExklave – Wikipedia

    Eine Exklave ist ein Teil – auch Teile – eines politischen Gebietes, das vom Rest des Gebietes durch Grenzen räumlich abgetrennt ist und ausschließlich über fremdes Gebiet zu erreichen ist. Beispiele für Exklaven von Staaten sind Büsingen am Hochrhein, Mützenich, Ruitzhof, Rückschlag und zwei weitere nahe gelegene Bereiche ...

  3. Enklave und Exklave: Der Unterschied. Eine Enklave ist nicht gleich eine Exklave und umgekehrt. Eine Exklave ist ein Teilgebiet eines Staates außerhalb von dessen Hauptteils. Ein bekanntes...

  4. de.wikipedia.org › wiki › EnklaveEnklave – Wikipedia

    Eine Enklave (von französisch enclaver ‚umschließen‘) ist ein vom eigenen Staatsgebiet eingeschlossener Teil eines fremden Staatsgebietes (Büsingen am Hochrhein) oder ein eingeschlossener fremder Staat (Lesotho, San Marino oder Vatikanstadt).

  5. Die Liste von Exklaven und Enklaven führt Exklaven bzw. Enklaven auf staatlicher Ebene sowie einige Beispiele auf nichtstaatlicher Ebene auf.

  6. 14. Apr. 2023 · Der Hauptunterschied zwischen Enklave und Exklave ist die Art und Weise, wie sie von anderen Gebieten umgeben sind. Eine Enklave hat keine gemeinsame Grenze mit dem Rest des Landes, während eine Exklave eine gemeinsame Grenze hat.

  7. Das nennt man eine "Enklave". Das Word kommt von dem französischen Begriff „enclaver“ und bedeutet auf Deutsch „umschließen“. Beispiele. Bekannte Beispiele von Enklaven sind der Vatikanstaat oder der Kleinstaat San Marino. Beide sind ringsum von Italien umschlossen. Exklaven. Für Spezialisten: Neben Enklaven gibt es auch Exklaven ...

  8. Gebietsteil eines anderen Staates, das vom eigenen Staat völlig umschlossen ist oder aufgrund natürlicher Gegebenheiten nur über das eigene Territorium erreicht werden kann (Ggt.: Exklave)....

  9. Exklave. Gebietsteil eines Staat es, das von einem anderen Staat völlig umschlossen oder aufgrund natürlicher Gegebenheiten nur über das Territorium des anderen Staates erreichbar ist (Ggt.: Enklave ). Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u.

  10. Eine Enklave ist ein Staatsteil eines Landes, der aber vollständig in einem anderen Staat liegt. Dieser Teil hat also keine Verbindung zum größeren Teil des eigenen Staates. Umgekehrt ist dieser Landesteil eine Exklave des eigenen Staates – weil er nicht direkt mit dem Heimatland verbunden ist.