Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der elektronischen Musik ist eng an die Geschichte der elektronischen Klangerzeugung (Instrumente, Apparate) gekoppelt. Im Allgemeinen spricht man bis ca. 1940 von der elektrischen Musik und von elektrischen Musikinstrumenten.

  2. 25. Juli 2022 · Dieser Leitfaden widmet sich der Geschichte der elektronischen Musik, ihren charakteristischen Merkmalen und den bedeutendsten Künstler*innen eines der breitesten und vielfältigsten Musikgenres.

  3. Die Geschichte der elektronischen Musik reicht zurück bis in die frühen 1900er Jahre, als Erfinder begannen, experimentelle Instrumente wie den Theremin und später den Synthesizer zu entwickeln.

  4. 7. Mai 2019 · Der kommerzielle Moog-Synthesizer, der Mitte der 1960er Jahre auf den Markt kam, gilt zum Beispiel als das erste ikonische Instrument der elektronischen Musik. Er legte das Fundament, damit sich die elektronische Musik von einem Nischenprodukt zu einem Mainstream-Wunder entwickeln konnte.

  5. 21. Jan. 2021 · Am Anfang der Geschichte der elektronischen Musik standen Instrumente mit klangvollen Namen wie Clavessin électrique und Telharmonium. Im ersten Teil der Serie erfahrt ihr, wie es losging.

  6. Unter elektronischer Musik versteht man Musik, die mithilfe von elektronischen Klangerzeugern entsteht. Synthesizer, Sampler und Drum Computer sind typisch für diesen Musikstil. Aus der elektronischen Tanzmusik gingen zahlreiche Musikstile wie House oder Techno hervor.

  7. 12. Apr. 2024 · Die elektronische Musik hat eine faszinierende Geschichte, die von innovativen Pionieren und bahnbrechenden Entwicklungen geprägt ist. Hier einige Meilensteine und Künstler, die die Entwicklung der elektronischen Musik maßgeblich beeinflusst haben.