Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Georg Sebastian Anton von Falkenhayn (* 11. September 1861 in Burg Belchau; † 8. April 1922 in Schloss Lindstedt bei Potsdam) war ein preußischer General der Infanterie, osmanischer Marschall und im Ersten Weltkrieg preußischer Kriegsminister sowie Chef des Großen Generalstabs.

  2. Im Februar 1916 ließ der Chef der Obersten deutschen Heeresleitung, General Erich von Falkenhayn, den Festungsgürtel von Verdun angreifen. Damit begann eine der sinnlosesten und grausamsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Welche Strategie verfolgte Falkenhayn? Von Gregor Delvaux de Fenffe

  3. 19. Feb. 2014 · Generalstabschef Erich von Falkenhayn schrieb in seinen Memoiren, es sei um das „Weißbluten“ der Franzosen gegangen. Doch lange vergessene Akten entlarven das als unbewusste Selbstdemontage....

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • erich von falkenhayn verdun1
    • erich von falkenhayn verdun2
    • erich von falkenhayn verdun3
    • erich von falkenhayn verdun4
    • erich von falkenhayn verdun5
  4. 6. Nov. 2017 · 06. November 2017. Schwerpunktthema: Verdun 1916. Schwerpunktherausgeber: Holger Afflerbach/Gerd Krumeich/Christian Stachelbeck. DOI: 10.15500/akm09102017. image001.jpg. Was wollte Erich von Falkenhayn durch die Schlacht vor Verdun erreichen?

  5. Die Schlacht um Verdun 1916. In Verdun begann im Februar 1916 eine deutsche Offensive, die den „Kriegswillen“ Frankreichs untergraben und eine Entscheidung des Krieges bringen sollte. 26 Millionen Sprenggranaten und 100.000 Giftgasgranaten gingen bis Ende 1916 auf sehr engem Raum nieder.

  6. 21. Feb. 2016 · Vor 100 Jahren, am 21. Februar 1916, begann dort jene monströse Schlacht, in der bis zum Jahresende hunderttausende französische und deutsche Soldaten ihr Leben ließen – und durch die die...

  7. Januar: Falkenhayn fordert den uneingeschränkten U-Boot-Krieg und gerät darüber mit dem Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in Konflikt. 21. Februar: Der deutsche Angriff auf die Festungsanlagen von Verdun beginnt. Der Versuch, im Westen durch massiven Materialeinsatz die Entscheidung zu erzwingen, scheitert. 29.