Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre alles über die künstlerische Strömung des Expressionismus, die von 1905 bis 1925 in Deutschland entstand. Lerne die typischen Merkmale, Themen, Vertreter und Werke der Lyrik, Epik und Dramatik kennen.

  2. Erfahre, wie du Gedichte aus der Epoche des Expressionismus analysierst und interpretierst. Lerne die wichtigsten Themen, Motive und sprachlichen Merkmale dieser Lyrik kennen.

  3. Was sind die Merkmale des Expressionismus? Merkmale des Expressionismus sind Themen wie Ich-Verlust, Großstadt und Orientierungslosigkeit. Die Sprache ist ausdrucksstark und metaphorisch, traditionelle Gedichtformen spielen keine Rolle. Wann ist ein Gedicht expressionistisch?

  4. Der Expressionismus war eine künstlerische Strömung des beginnenden 20. Jahrhunderts, die Gefühle und Wahrnehmungen ausdrücken wollte. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Themen und die Autoren des Expressionismus in der deutschen Literatur.

  5. Unterm Lyrikmond. Gedichte lesen, schreiben und interpretieren. Gedichte des Expressionismus. Der Begriff Expressionismus wurde 1911 zuerst in der Malerei verwendet. Während des Ersten Weltkriegs setzte er sich auch als Bezeichnung für bestimmte Gruppen von Literaten durch.

  6. Klassische Gedichtmerkmale wie Metrum, Kadenz oder Reimschema werden von ihnen bewusst ignoriert oder verfremdet. Besonders verbreitet war auerdem die Großstadtlyrik, die das meist trostlose Leben in der Statd schildert. Mit dem Ende des Krieges waren Dramen im Expressionismus vorherrschend.

  7. 7. März 2017 · Die wichtigsten Themen expressionistischer Gedichte sind die Großstadt, der Krieg, Weltuntergang, Ich-Dissoziation 1 (Ich-Verlust oder auch Ich-Zerfall) und die Ästhetisierung des Hässlichen. Die Expressionisten nutzen viele Themen als Vehikel für eine Zivilisations- und Gesellschaftskritik. Die Stadt wurde in der Regel in ihren ...