Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie können hier Meldungen über verbotswidrig geparkte Fahrzeuge in Stuttgart online oder telefonisch an die Verkehrsüberwachung senden. Außerdem finden Sie hier die Kontaktdaten für Rückfragen zu Verwarnungen und Beschwerden zu Parken.

  2. Ein Vorschlag, eine App zum Melden von illegal abgestellten Fahrzeugen in Stuttgart. Die App soll die chaotische Situation in den Wohngebieten verbessern und den sozialen Frieden schützen. Lesen Sie die Kommentare und Stimmen der Bürger:innen.

  3. E‐Mail. Fragen, Hinweise und Beschwerden zu dem Thema Parken können, ebenso wie Einwände gegen eine erhaltene Verwarnung, an die Verkehrsüberwachung gerichtet werden.

  4. Wo melde ich mich, wenn mein Fahrzeug abgeschleppt wurde? Wenn ein Fahrzeug nicht mehr dort steht, wo es zuvor geparkt wurde, könnte es abgeschleppt worden sein. Um diese Frage zu klären, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 0711-8990-0 an die Polizei.

    • Krefelder Straße 11, Stuttgart, 70376
    • 0711 21632150
  5. 18. Feb. 2023 · Tatsache ist, dass Falschparker von der Stadt einfach toleriert werden und viele Autofahrer das hemmungslos ausnutzen. Die Möglichkeit, dass Bürger Falschparker melden und diese auch sanktioniert werden ist bei der aktuellen Arbeitsverweigerung von Polizei und Ordnungsamt überfällig!

  6. Falschparker melden Stuttgart. Aufgepasst, liebe Stuttgarter! Kennt ihr des au, wenn ihr nach einem langen Dag heimkommt und euer Privatparkplatz ist von einem frechen Falschparker besetzt? So als ob jemand eure Kehrwoch ignoriert und einfach seinen Kram vor eure Haustür legt.

  7. Aus Bequemlichkeit ignorieren manche die Parkvorschriften. Falschparken kann aber teuer werden. Verwarnungs- und Bußgelder können bis zu 100 Euro betragen. In einigen Fällen wird das Auto auch abgeschleppt und es drohen sogar Punkte in Flensburg. Doch was sind die größten Parksünden? Ein Überblick.