Yahoo Suche Web Suche

  1. 4* Hotel Radfahren Biken Wandern Schwimmen Familienbad Softplay Inklusivpension. für Kinder all inclusive, mit 34°C Kinderpool, Spielräume, grosser Garten

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf der Zugspitze befinden sich Rodelstrecken für die ganze Familie. Das Besondere: Die Gletscher-Rodelbahn ist bei ausreichend Schneelage ganzjährig befahrbar. Alle Infos über die einzelnen Rodelstrecken, zur Ausrüstung und zum Rodelverleih übersichtlich auf einen Blick.

  2. Rodeln auf der Zugspitze. Auf der Zugspitze gibt es 3 Familienrodelbahnen rund um das Restaurant Sonnalpin. Weitere Infos findest du hier. Rodelverleih: Zipfelbob, Holzschlitten und Helm | im Untergeschoss des Gletscherrestaurants Sonnalpin oder in der Rodelhütte am Gletschergarten.

  3. Alle Rodelbahnen in der Tiroler Zugspitz Arena. Auf geht’s – zur Rodelpartie im Urlaubsparadies auf der Tiroler Seite der Zugspitze! Ob am Abend mit Flutlicht oder bei herrlichem Sonnenschein: Das rasante Erlebnis auf zwei Kufen begeistert Alt und Jung gleichermaßen und ist damit ein absolutes Muss im Winter.

  4. Familie. Sommerrodelbahn. SOMMERRODELBAHN. Biberwier & Garmisch-Partenkirchen. Sommerrodelbahn Biberwier. Der krönende Abschluss einer Wanderung für Groß und Klein. 1.300m lang mit 40 Kurven und 1 Tunneldurchfahrt, so viel Spaß und Action gibt es auf der längsten Sommerrodelbahn Tirols. Mehr Informationen findest du hier .

  5. Rodelbahn am Kranzberg. Zugspitze | Der höchste Berg Deutschlands. Weltcup-Naturrodelbahn Unterammergau. Genieße die schönsten Rodelstrecken in der Zugspitz Region in einer herrlich Natur!

  6. 1. Feb. 2023 · Familienrodelbahnen auf der Zugspitze. Auf der Familienrodelbahn Schneefernerkopf können kleine und große Schlittenfahrer:innen durch den Schnee sausen. © Bayerische Zugspitzbahn, Matthias Fend. Entlang des Gletscherrundwegs lässt sich ebenfalls nicht nur gut winterwandern, sondern auch rodeln.

  7. Sie ist ein Klassiker in der Tiroler Zugspitz Arena – die Naturrodelbahn in Lermoos, die längste der Region. 2,8 Kilometer Abfahrt, 330 Höhenmeter, da ist Schwung drin. Beliebt ist sie nicht nur bei den Einheimischen, sondern auch besonders unter den Gästen. Ein richtiges Highlight für Familien, die mit Blick auf die Zugspitze rodeln wollen.