Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Focus Bach. Streicher-Kammermusik von Johann Sebastian Bach. Eintritt frei. > Mehr. 3. Juni 2024 19:30 Uhr. Neue Aula | Campus Essen-Werden.

  2. 2. Nov. 2023 · Veranstaltungen der Folkwang Universität der Künste. 1. November 2023 15:00 Uhr. Museum Folkwang | Karl Ernst Osthaus-Saal | Essen. Folkwang bei NOW! „Utopien & Konzepte“ „Schwingen“ Eintritt € 10.- | ermäßigt € 5.- > Mehr. 2. November 2023 15:00 Uhr. SANAA-Gebäude | Gelsenkirchener Str. 209 | Campus Welterbe Zollverein & Online.

  3. Am 07. Juni trifft Gestaltung auf darstellende Kunst in der Neuen Aula am Campus Essen-Werden. Folkwang Studierende, Lehrende und Medienkünstler*innen aus den Bereichen Musik, Tanz und Gestaltung laden am 07. Juni um 19.30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Abend mit Performances und Medienkunst ein.

  4. Folkwang Veranstaltungen im Sommersemester 2022 Neue Termine ab April. Zum Start des Sommersemesters lädt die Folkwang Universität der Künste zu über 200 hochkarätigen Veranstaltungen aus Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft mit Publikum.

  5. Folkwang Universität der Künste | Klemensborn 39 | 45239 Essen | www.folkwang-uni.de | Karten-Tel. 0201_4903 231 . DO 16. FEBRUAR BIS SA 18. FEBRUAR . Campus Essen-Werden . Internationales Folkwang Gitarrenfestival _Öffentliche Konzerte und Meisterkurse _Künstlerische Leitung: Prof. Tomasz Zawierucha

  6. Jährlich finden über 300 öffentliche Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft statt. Ob Konzerte, Theaterstücke oder Ausstellungen: Bei uns finden Sie alle Veranstaltungen im Überblick. Sehen Sie hier den Folkwang Veranstaltungskalenderein und richten Sie Ihre Kartenwünsche an uns:

  7. Folkwang beteiligt sich mit fünf Motiven an der Europa-Kampagne des Regionalverband Ruhr. Zum Europatag am 9. Mai starten wir damit im Folkwang Web und auf Social Media. LET’S EUROPE versteht sich als Signal für ein Europa der offenen Grenzen und des solidarischen Miteinander: Zusammen mehr Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft ...