Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Frühling oder Lenz, auch das Frühjahr genannt, ist eine der vier Jahreszeiten und folgt auf den Winter. In den gemäßigten Zonen ist es die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur.

  2. Bedeutung. erste der vier Jahreszeiten, in der die Natur wieder zu neuem Leben erwacht. Beispiele: ein warmer, milder, nasser, kalter, später Frühling. die wärmende Sonne, Luft des Frühlings. es ist, wird bald Frühling. der Frühling beginnt. gehoben der Frühling zieht ein, geht ins Land.

  3. von Solvejg Hoffmann. Die kalten Tage werden seltener, dafür zeigt sich die Sonne im März und April immer öfter. Auf den Wiesen sprießen die ersten Blumen und die Vögel zwitschern. Klare Zeichen: Der Frühling ist da! Wir liefern euch zehn Gründe, den Frühling zu lieben.

    • Solvejg Hoffmann
  4. 9. Nov. 2020 · Erfahre, was der Frühling ist, wann er beginnt und endet, und welche Pflanzen und Tiere ihn beleben. Entdecke auch ein cooles Experiment zum Nachmachen und lerne die Bedeutung der Blütenfarben kennen.

  5. 28. Apr. 2022 · Erfahre, was der Frühling bedeutet, wann er beginnt und endet, und welche Merkmale er in der Natur und beim Menschen hat. Lerne die drei Phasen des Frühlings kennen: Vorfrühling, Erster Frühling und Vollfrühling.

    • frühling bedeutung1
    • frühling bedeutung2
    • frühling bedeutung3
    • frühling bedeutung4
    • frühling bedeutung5
  6. Bedeutung. ⓘ. Jahreszeit zwischen Winter und Sommer mit meist milden Temperaturen, in der die meisten Pflanzen zu wachsen [und zu blühen] beginnen. Blumenwiese im Frühling - © MEV Verlag, Augsburg. Beispiele.

  7. 20. März 2023 · Erfahren Sie die Bedeutung und Herkunft von vielen Frühlingswörtern, die das Wiedererwachen der Natur und die Stimmung der Menschen beschreiben. Von Aprilwetter bis Zugvögel, von Fastenzeit bis Maibaum, von Blühen bis Helligkeit - das Frühlings-ABC bietet spannende Einblicke in die deutsche Sprache.