Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Freie Demokratische Partei (Kurzbezeichnung: FDP, von 1968 bis 2001 F.D.P.; Eigenbezeichnung: Freie Demokraten, bis 2015 Die Liberalen) ist eine liberale Partei in Deutschland, die im politischen Spektrum im Bereich Mitte bis Mitte-rechts eingeordnet wird.

  2. www.fdp.de › personen › teamTeam | FDP

    Der Bundesvorstand der FDP besteht u.a. aus Präsidium, Bundesvorsitzender, 3 stellvertretenden Vorsitzenden, Bundesschatzmeister und 3 Beisitzern.

  3. Die FDP ist eine liberale Partei, die für ein starkes Europa, Innovation und Wachstum eintritt. Erfahren Sie mehr über die FDP, ihre Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und ihren Bundesparteitag.

    • freie demokratische partei parteiführung1
    • freie demokratische partei parteiführung2
    • freie demokratische partei parteiführung3
    • freie demokratische partei parteiführung4
  4. 26. Mai 2022 · Die Freie Demokratische Partei ( FDP) wurde am 12. Dezember 1948 gegründet. Seither ist sie neben CDU/CSU und SPD die einzige Partei, die ihre parlamentarische Existenz langfristig sichern...

  5. Bis zum Ende der 1990er Jahre war die FDP an fast allen Bundesregierungen beteiligt. Erst mit dem Erfolg der GRÜNEN verlor die Partei ihre Funktion als alleinige Mehrheitsbeschafferin. Seit 2021 ist die FDP Teil der ersten Ampelkoalition auf Bundesebene.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die FDP ist eine liberale Partei, die 1948 gegründet wurde und mehrmals an Bundesregierungen beteiligt war. Die Parteiführung wechselte mehrmals zwischen den Flügeln, die sich in der Ost- und Westpolitik unterschieden.

  7. Die FDP ist einerseits deutlich durch Personen geprägt, die Regierungsämter innehaben/-hatten; sie verfügt andererseits aber über eine relativ autonome Parteibasis und unabhängige (z. T. eigenwillige) lokale und regionale Repräsentanten.