Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen (* 9. Februar 1939 in Berlin; † 29. September 2015 ebenda) war ein deutscher Historiker und Angehöriger des Hauses Hohenzollern, das bis 1918 die preußischen Könige und deutschen Kaiser stellte.

  2. Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen (* 6. Mai 1882 in Potsdam ; † 20. Juli 1951 in Hechingen ), war in den Jahren der Regierung seines Vaters Wilhelm II. von 1888 bis zur Abschaffung der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918 preußischer ...

  3. Prinz Friedrich von Preußen, Gemälde von Theodor Hildebrandt, 1836. Friedrich Wilhelm Ludwig Prinz von Preußen (* 30. Oktober 1794 in Berlin; † 27. Juli 1863 in Berlin) war ein preußischer General der Kavallerie

  4. Chef des Hauses Hohenzollern kondoliert zum Tode von Königin Elizabeth II. In einem Kondolenzschreiben an den britischen König Charles III. hat der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen, die tiefe Trauer seiner Familie über den Tod von Königin Elizabeth II. bekundet.

    • friedrich wilhelm prinz von preussen1
    • friedrich wilhelm prinz von preussen2
    • friedrich wilhelm prinz von preussen3
    • friedrich wilhelm prinz von preussen4
    • friedrich wilhelm prinz von preussen5
  5. 26. Mai 2020 · Als Wilhelm Friedrich von Preußen als Oberleutnant der Infanterie an der Front getötet wird und 50.000 Menschen bei der Beerdigung ihre Huldigung gegenüber der deutschen Monarchie kundtun,...

  6. "Friedrich Wilhelm Victor August Ernst, Kronprinz des Deutschen Reiches und von Preußen, ab 1919 Wilhelm Prinz von Preußen (* 6. Mai 1882 im Marmorpalais in Potsdam; † 20.

  7. Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen war ein deutscher Historiker und Angehöriger des Hauses Hohenzollern, das bis 1918 die preußischen Könige und deutschen Kaiser stellte.