Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebendige Schule – erfolgreich lernen – FSG. Die Fritz-Steinhoff-Gesamtschule lässt sich in ihrer Arbeit von folgenden Grundsätzen leiten: Jedes Kind ist willkommen. Wir sind als Schule für alle bei uns angenommenen Schülerinnen und Schüler verantwortlich. Jedes Kind hat das Recht auf Förderung!

  2. Wer war Fritz Steinhoff? Schulprogramm; Jahrgangsprojekte; Profilfächer. Arbeitslehre; Darstellen und Gestalten; MINT; Sprachen (Italienisch und Französisch) Sekundarstufe I. Allgemeine Information zur Schullaufbahn; Jahrgangsstufe 5; Jahrgangsstufe 6; Jahrgangsstufe 8; Jahrgangsstufe 7; Jahrgangsstufe 9; Jahrgangsstufe 10; Sekundarstufe II

  3. 5. Nov. 2021 · Die Fritz-Steinhoff-Gesamtschule wurde als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet und zurzeit besuchen sie etwa 1490 SchülerInnen. Die Schule hat es sich zum Ziel gemacht, alle SchülerInnen unter Berücksichtigung der Voraussetzungen und Bedingungen, die sie mitbringen, zu fördern und fordern.

  4. 11. Jan. 2024 · Fritz-Steinhoff-Schule Gesamtschule der Stadt Hagen - Sekundarstufen I und II - Schule in öffentlicher Trägerschaft. Am Bügel 20. 58099 Hagen. Telefon: 02331 396480. Fax: 02331 39648123. 184019@schule.nrw.de. http://www.fsg-hagen.de. Weitere Informationen. Gesamtschule. Schule hat Schulbetrieb. 1426 Schülerinnen und Schüler.

  5. Gesamtschule Fritz-Steinhoff. Am Bügel 20, 58099 Hagen (Stadtteil: Nord) Tel.: 02331 39648-0, Fax.: 02331 39648-123. http://www.fsg-hagen.de. Ansicht im interaktiven Stadtplan der Stadt Hagen. Gesamtschule Haspe. Kirmesplatz 2, 58135 Hagen (Stadtteil: Haspe) Tel.: 02331 348140, Fax.: 02331 3481414. http://www.gesamtschule-haspe.de.

  6. Am Bügel 20 58099 Hagen (Westf.) Link zu Google Maps Telefon: +49 2331 65071 fsg@fsg.ha.nw.schule.de http://fsg.hagen.de/

  7. Wer war Fritz Steinhoff? Schulprogramm; Jahrgangsprojekte; Profilfächer. Arbeitslehre; Darstellen und Gestalten; MINT; Sprachen (Italienisch und Französisch) Sekundarstufe I. Allgemeine Information zur Schullaufbahn; Jahrgangsstufe 5; Jahrgangsstufe 6; Jahrgangsstufe 8; Jahrgangsstufe 7; Jahrgangsstufe 9; Jahrgangsstufe 10; Sekundarstufe II