Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gap steht für: Gap, Hauptstadt des Départements Hautes-Alpes in Frankreich; Gap-Analyse, Organisationsmittel in Unternehmen; Gap (Bioinformatik), Lücke oder Leerstelle in einer Gen-Sequenz; Gap (Skating), Teilstück eines Skating-Parcours; Gap, kurz für Gender-Gap, soziale Geschlechterlücke

  2. Die Lücke (englisch: Gap) wird in operative und strategische Lücke unterschieden. Die operative Lücke bezeichnet die Differenz zur Entwicklung bei kurzfristigen Gegenmaßnahmen. Die strategische Lücke stellt die Differenz zum optimalen Ergebnis da, welches mit dem Unternehmen erreicht werden könnte.

  3. Die Gap-Analyse ( englisch gap, „Lücke, Differenz“; auch: Lückenanalyse) ist in der Betriebswirtschaftslehre ein strategisches Planungs - und Kontrollinstrument, das die Abweichung zwischen dem angestrebten Sollwert und dem vorhandenen oder erwarteten Istwert analysieren soll. Inhaltsverzeichnis. 1 Allgemeines. 2 Ablauf. 3 Arten.

  4. Die Abkürzung gap hat mehrere Bedeutungen in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Garmisch-Partenkirchen, gemeinsame Agrarpolitik oder generic access profile. Auf dieser Seite finden Sie alle Abkürzungen, die mit gap beginnen oder enden, sowie ähnliche oder verwandte Abkürzungen.

  5. Das englische Wort „gap“ bedeutet übersetztLücke“. Daher heißt die Methode auch Lückenanalyse. Die Lücke ist dabei der Unterschied zwischen dem aktuellen Ist-Zustand und dem angestrebten Soll-Zustand eines Leistungsfaktors, wie Umsatz oder Verkaufszahlen.

  6. 1. Ziel: Darstellung von Abweichungen zwischen auf unterschiedlichen Annahmen basierenden, zukünftigen Entwicklungsverläufen des Geschäfts ( Gap, Lücke). Es erfolgen Interpretation dieser Lücke und Vorschläge zu ihrer Schließung. 2.

  7. Die GAP-Analyse ist ein strategisches Instrument, das Unternehmen dabei unterstützt, den Unterschied (GAP) zwischen ihrem aktuellen Zustand und den gewünschten Zielen zu ermitteln. Sie dient der systematischen Analyse von vorhandenen Lücken und der Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur Schließung dieser Lücken. Lückenanalyse = GAP-Analyse.