Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Orts­ver­wal­tung De­ger­fel­den ge­schlos­sen. Die Orts­ver­wal­tung De­ger­fel­den bleibt ab Frei­tag, 24. Mai, bis ein­schließ­lich 30. Mai wegen Ur­laub ge­schlos­sen. De­ger­fel­der Bür­ger kön­nen sich in die­ser Zeit mit ihren An­lie­gen an das Bür­ger­bü­ro in der Kern­stadt wen­den.

    • Veranstaltungen

      Das weitreichende Kulturprogramm der Stadt Rheinfelden...

    • Kinder & Familie

      Rheinfelden (Baden) versteht sich als eine...

    • Webcam

      79618 Rheinfelden (Baden) Telefon 07623 95-0;...

  2. Rheinfelden verfügt über ein vielfältiges Freizeit-, Sport- und Kulturangebot, das teilweise mit demjenigen von Rheinfelden Baden vernetzt ist. Rheinfelden ist auch ein attraktiver Wirtschaftsstandort und dank der Salzlager auch ein bedeutender Wellness- und Rehabilitationsstandort mit vielen Gesundheitsbetrieben.

  3. Mai 1963 Rheinfelden, alemannisch Badisch-Rhyfälde [ ˌba:dɪʃ 'ʁi:fældə ]) ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist nach Lörrach die zweitgrößte Stadt des Landkreises Lörrach und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.

  4. Rheinfelden (Baden) liegt im sonnenverwöhnten Dreiländereck Deutschland - Schweiz - Frankreich und vereint den Charme der Landschaften des Schwarzwalds und des Hochrheins. Die besondere Lage eröffnet vielfältige Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Perfekt für einen Urlaub nach jedem Geschmack.

  5. Rheinfelden (Baden) blickt auf eine kurze aber imposante Geschichte zurück. 1898 entstand hier das alte Flusswasserkraftwerk, von da an entwickelte die Stadt sich zu einem wichtigen Industriestandort. Rheinfelden hat aber einiges mehr zu bieten. Entdecken Sie die Besonderheiten und erfahren Sie Wissenswertes rund um die Stadt! Wissenswertes.

  6. Stadt- und Ortsteile - Tourismus Rheinfelden. Adelhausen. Allgemeine Daten: Lage: 459 m NN. Fläche: 713 ha. Einwohnerzahl: 747 (Stand 2015) Eingemeindung: 1974. Lage: Das Dorf liegt auf der Hochfläche des Dinkelberges, von wo man einen wunderbaren Ausblick auf den Schwarzwald und die Schweizer Berge besitzt. Geschichte: