Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichtswissenschaft befasst sich mit vergangenen menschlichen Lebenswelten und untersucht sie in ihrem zeitlichen Wandel. Dabei fragt sie nach den politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und ökologischen Ursachen und Bedingungen für historische Veränderungen – aber auch nach Kontinuitäten. In Tübingen ist das Fach in ...

  2. Geschichtswissenschaft - Bachelor Hauptfach. Eckdaten zum Studiengang. Fakultät. Philosophische Fakultät. Abschluss. Bachelor Hauptfach. Zulassungsbeschränkung. Nein. Regelstudienzeit. 6 Semester. Kombinationsfach erforderlich? Ja. Bewerbungsfrist 1. Fachsemester. Überblick Bewerbungsfristen. Studienbeginn.

  3. Sie finden hier einen Leitfaden für den Bachelor of Arts (B.A.) Geschichtswissenschaft. Was unterscheidet ein Proseminar von einer Übung? Was sind ECTS-Punkte? Benötige ich für mein Studium das Latinum? Und wie erstelle ich einen Stundenplan?

  4. Fachbereiche. Geschichtswissenschaft. Studium der Geschichtswissenschaft. Was kann ich studieren? Hier geht es zum Studienangebot! Wo finde ich Antworten auf grundlegende Fragen zum Studium? Hier geht es zu den häufig gestellten Fragen! Wer hilft bei Fragen, die nicht in den häufig gestellten Fragen beantwortet werden, weiter?

  5. Geschichtswissenschaft. Der Fachbereich Geschichtswissenschaft in Tübingen bietet Lehrveranstaltungen zum Gesamtbereich der alten, mittelalterlichen sowie der neueren und neuesten Geschichte an. Dabei erlaubt seine personelle und sächliche Ausstattung die Einbeziehung Mittel-, West- und Osteuropas sowie Nordamerikas und Australiens in ...

  6. Geschichtswissenschaft - Bachelor (major subject) Key data on study program. Faculty of Humanities. Academic Degree. Bachelor (major subject) Restricted admission. None. Regular duration of studies. 6 semester. Is a combination subject required? Yes. Application deadline 1st semester. Overview of application deadlines. Program start.

  7. Geschichtswissenschaft. Seminare/Institute. Seminare und Institute. Seminar für Alte Geschichte. Das Seminar für Alte Geschichte beschäftigt sich mit der griechischen und römischen Kultur des Altertums (von etwa 800 v.Chr. bis 700 n.Chr.).