Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld bei Putlitz, Prignitz; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Dichter, Essayist und Arzt. Er wuchs als Sohn eines Theologen in einem Pfarrhaus auf. Nach einem abgebrochenen Studium der Theologie schloss er erfolgreich das Medizinstudium ab. 1912 erschien der erste Gedichtband Morgue und andere ...

  2. Erfahren Sie mehr über den avantgardistischen Lyriker und Essayisten Gottfried Benn, der als einer der bedeutendsten deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts gilt. Lesen Sie über seine expressionistische Frühphase, seine Zeitkritik, seine Nähe und Distanz zum Nationalsozialismus und seine wichtigsten Werke.

  3. 16. Juli 2015 · Eine Sammlung von Gedichten von Gottfried Benn, dem modernen Klassiker der deutschen Lyrik. Lesen Sie seine pessimistischen, provokanten und subversiven Texte über Kunst, Politik und Leben im 20. Jahrhundert.

  4. Gottfried Benn wird am 2. Mai 1886 als zweites Kind eines protestantischen Pfarrers und einer Welschschweizerin in Mansfeld in der Westprignitz geboren. Kindheit und Jugend verlebt er in Sellin (Neumark). Nach dem Abitur in Frankfurt an der Oder studiert er ab 1903 zunächst in Marburg, später in Berlin auf Wunsch des Vaters Theologie und Philologie. 1905 beginnt er das Studium der Medizin ...

  5. 28. Jan. 2018 · Eine Sammlung von Gedichten des expressionistischen und sachlichen Dichters Gottfried Benn, der die Krankheiten und Verwirrungen des Abendlandes analysierte. Lesen Sie Beispiele aus seinen Werken wie \"Prolog zu einem deutschen Dichterwettstreit\", \"Morgue\" oder \"Neue Sachlichkeit\".

  6. Gottfried Benn. Geboren am 2.5.1886 in Mansfeld, gestorben am 7.7.1956 in Berlin. Ausgangspunkt: Nietzsche, der Expressionismus, Desillusionierung, Negation der überlieferten Weltanschauungen. Entscheidender Einfluss auf die nachfolgende Dichtergeneration.

  7. Gottfried Benn, 1886 in Mansfeld geboren, ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Er studierte Medizin und nahm als Militärarzt am Ersten Weltkrieg teil. 1917 erschienen seine gesammelten Gedichte im Verlag der Aktion unter dem Titel "Fleisch".