Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Guillaume-Affäre ist eine der größten Geheimdienstaffären in der Bundesrepublik Deutschland. Günter Guillaume war einer der engsten Mitarbeiter des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt...

  2. Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR-Agent des Ministeriums für Staatssicherheit enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7. Mai ...

  3. April 1974, wurden der damalige Kanzler-Referent Günter Guillaume und seine Ehefrau Christel in ihrer Wohnung in Bonn verhaftet. Das Bekanntwerden der „Guillaume-Affäre“ erschütterte in der Folge die Bundesrepublik Deutschland und war sogar Anlass für den Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt.

    • guillaume affäre grundrechte1
    • guillaume affäre grundrechte2
    • guillaume affäre grundrechte3
    • guillaume affäre grundrechte4
    • guillaume affäre grundrechte5
  4. 7. Mai 2024 · Die Guillaume-Affäre wird zum Medienskandal. Auf die Spur Guillaumes kommen schließlich zwei Verfassungsschutzmitarbeiter. Sie stoßen auf verschlüsselte, von der Stasi in den Westen gefunkte...

  5. Als am 24. April 1974 der Referent im Kanzleramt, Günter Guillaume, in seiner Wohnung in Bonn festgenommen wurde, löste das einen der größten Skandale der alten Bundesrepublik aus. Guillaume, Jahrgang 1927, war nämlich Offizier im besonderen Einsatz (OibE) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS).

  6. Jahrelang konnte er für die DDR spionieren, hatte durch seine Stellung Zugang zu geheimen Dokumenten und Informationen – selbst, nachdem im Mai 1973 der Verfassungsschutz anfing, Guillaume wegen erster Hinweise auf seine Agententätigkeit zu beobachten. Fast ein Jahr später, am 24. April 1974, wurden Günther und seine Ehefrau Christel ...

  7. 7. Mai 2024 · Die Doku erzählt die politische Affäre um Willy Brandts persönlichen Referenten Günter Guillaume aus Frauensicht, insbesondere aus dem Blickwinkel der Ehefrau Günter Guillaumes.