Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die schulische und militärische Ausbildung reichte im Karlsruher Kadettenhaus, wie in den anderen preußischen Vorkorps, von der Sexta bis zur Obertertia. Anschließend setzten die jugendlichen Offiziersanwärter ihre Ausbildung an die Hauptkadettenanstalt Berlin-Lichterfelde bis zur Obersekunda oder bis zum Abitur fort. Da die soldatische ...

  2. Bis heute hat die Oberfinanzdirektion Karlsruhe, seit 2005 die einzige Mittelbehörde der Steuerverwaltung in Baden-Württemberg, ihren Hauptdienstsitz in den Gebäuden der ehemaligen Kadettenanstalt. Die Anlage ist Denkmal nach § 12 (Kulturdenkmal besond. Bedeutung) Denkmalschutzgesetz.

  3. Als Kadettenanstalt oder Kadettenschule werden weiterführende Schulen bis zum Abitur bezeichnet, die in der Regel der Vorbereitung auf eine militärische Karriere dienen oder für eine zukünftige militärische Karriere förderlich sind. Erste Kadettenschulen entstanden gegen Ende des 17. Jahrhunderts unter anderem in Frankreich, wo ...

  4. Die Kadettenanstalt in Karlsruhe wurde 1892 in der Moltkestraße eröffnet und war die einzige Königlich Preußische Kadettenanstalt außerhalb Preußens. Auf Forderung der Siegermächte des Ersten Weltkriegs musste die Kadettenanstalt 1919 geschlossen werden.

  5. Die Kadettenhäuser umfassten 1902 die Klassen von Sexta bis Untertertia (5. bis 8. Klasse) und hatten etwa 150 bis 240 Kadetten, die Hauptkadettenanstalt hatte die Klassenstufen von Untersekunda bis Oberprima sowie der »Selekta« (Oberstufe). Der Bildungsgang entsprach in etwa dem des Realgymnasiums, mit Lateinisch ab Sexta, Französisch ab ...

  6. In Preußen bestand die Hauptkadettenanstalt in Großlichterfelde bei Berlin mit Klassen von Obertertia bis Oberprima (Realgymnasium) und der Militärklasse Selekta. Sie war militärisch organisiert und bestand aus zwei Bataillonen mit 10 Kompagnien. Auch Bewaffnung gehörte schon zur Ausrüstung.

  7. Lassen Sie sich ein auf eine Zeitreise in die Jahre vor dem 1. Weltkrieg, in denen Kinder in dieser und anderen Anstalten zu Soldaten erzogen wurden. Erleben Sie den Alltag der Schüler hautnah und an historischem Orte mit, wie ihn uns Ernst von Salomon in seinem Buch "Die Kadetten" schildert.