Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Aug. 2020 · Am 7. November 2002 leistet ein US-Soldat Wache in Heidelberg. Die Flaggen vor den «Campbell-Barracks» wurden im Gedenken an die Opfer des 11. September gehisst.

  2. The U.S. Army Garrison Heidelberg was made up of a number of United States military installations in and around Heidelberg, Germany in the state of Baden-Württemberg, along with Germersheim Depot in the neighboring German state of Rhineland-Palatinate.

  3. Patrick Henry Village, also called PHV, was a United States Army installation at Heidelberg, Germany. It opened in 1947 after World War II and was named after Patrick Henry, first and sixth Governor of Virginia.

    • heidelberg us army1
    • heidelberg us army2
    • heidelberg us army3
    • heidelberg us army4
    • heidelberg us army5
  4. Der Heidelberg Army Heliport (AHP), zuvor Heidelberg Army Airfield, ist ein ehemaliger Militärflugplatz der US Army im Heidelberger Stadtteil Kirchheim, der als Heliport benutzt wurde. Im Zuge der Konversion der Standorte der US-Armee in Schwetzingen, Heidelberg und Mannheim bis 2015 wurde der Heliport am 30.

  5. Mit dem Abzug der US Army kann eine Fläche von rund 180 Hektar neu genutzt werden. Neben fast 2.500 Wohnungen werden mit dem Abzug auch mehrere Kasernengebäude, Kindergärten, Schulen, ein Krankenhaus und Kirchengebäude frei. Eigentümer der Flächen ist derzeit noch der Bund. Die Stadt Heidelberg hat ein Erstzugriffsrecht und plant, die ...

    • Max-Joseph-Straße 71, Heidelberg, 69126
    • stadtarchiv@heidelberg.de
    • 06221 5819800
  6. Campbell Barracks, in Heidelberg, Germany, was home to Headquarters, United States Army Europe (USAREUR) from 1948 to 2013. It was also home to Headquarters, V Corps and Headquarters, Allied Force Command Heidelberg.

  7. Campbell Barracks ist die Bezeichnung einer ehemaligen Kaserne in Heidelberg. Sie wurde ab 1936 bis 1938 bei der Aufrüstung der Wehrmacht auf Ackerflächen südlich von Heidelberg in der Nähe des Stadtteils Rohrbach errichtet und 1938 Großdeutschland -Kaserne benannt.