Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinz Paul, eigentlich Heinrich Egid Robert Paul (* 13. August 1893 in München ; † 14. März 1983 in Karlsfeld-Rotschwaige ), war ein deutscher Filmregisseur und Produzent.

  2. Sein jüngerer Bruder Erich Wesjohann wurde 1945 geboren. [5] . Die Eltern brachten außerdem zwei Töchter zur Welt. [4] Privates. Paul-Heinz Wesjohann ist gläubiger Katholik [6] und mit Annegret Wesjohann verheiratet. [4] [7] Gemeinsam mit dieser hat er vier Kinder, sie sind in der Führung der PHW-Gruppe tätig. [1] Unternehmertum.

  3. 19. Nov. 2013 · Die Ehefrau von Schauspieler Heinz Hoenig, Simone, ist tot. Sie war wegen eines Armbruchs in ein künstliches Koma versetzt worden. Als sie sechs Tage später starb, konnte ihr Mann nicht bei ihr...

    • Peter Seiffert
  4. Personen- und Ahnenforschung. Das Archivgut des Bundesarchivs enthält eine große Zahl personenbezogener Unterlagen. Sie können zum Beispiel bei der Klärung von Dienstzeiten und Staatsangehörigkeiten helfen. In begrenztem Maß und zeitlich im Wesentlichen beschränkt auf das 20. Jahrhundert können sie auch für genealogische Recherchen ...

  5. 12. März 2021 · Wer sind die reichsten Menschen aus Bremen und Niedersachsen? Wir zeigen die Familien und Personen aus der Region mit den größten Vermögen und wie sie dazu gekommen sind. 12.03.2021, 05:00 Uhr....

    • Patrick Reichelt
    • heinz paul familie1
    • heinz paul familie2
    • heinz paul familie3
    • heinz paul familie4
    • heinz paul familie5
  6. 28. Nov. 2021 · Mittlerweile steckt das einst familiengeführte Unternehmen in einer heftigen Krise und verzeichnet Millionen-Verluste. Die Familie droht nach über 125 Jahren die Kontrolle über ihr Unternehmen zu verlieren. Wie es dazu kommen konnte, erfahrt ihr in der Bildergalerie. Die Fehler der Swarovski-Familie, die zu Millionen-Verlusten führten.

  7. 2024 sammelte seine Familie für ihn Spenden, um Kosten für medizinische Eingriffe und Behandlungen zu decken. [10] Im Dezember 2002 veröffentlichte Hoenig seine Autobiografie Meine Freiheit nehm ich mir: Erinnerungen an 50 wilde Jahre bei Bastei Lübbe unter der Mitwirkung des Journalisten Paul Barz .