Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene-Lange-Schule Fröbel-Seminar in Mannheim. An der Helene-Lange-Schule / Fröbel-seminar können die Schüler/Schülerinnen den mittleren bildungsabschluss, die Fachhochschulreife, das Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung erwerben.

    • Schularten

      Information für die neuen 11er zu den Vorbereitungskursen im...

    • Kontakt

      Kontakt | Helene-Lange-Schule & Fröbel-Seminar in Mannheim....

    • Kooperationen

      Erhalten Sie mehr Informationen zu den Kooperationen der...

    • Beratung & Unterstützung

      Die Helene-Lange-Schule & Fröbel-Seminar berät Sie in den...

    • Schulkalender

      Hier finden Sie die neuesten Termine zum aktuellen Schuljahr...

    • schulOrganisation

      Fröbel-Seminar. Rennershofstr. 2. 68163 Mannheim....

    • Unser Schulleben

      Erhalten Sie Eindrücke rund um unser Schulleben an der...

    • Leitbild

      Diese Säulen stellen die Richtung unseres Handelns an der...

  2. Alle wichtigen Informationen rund um die Erziehr/innenausbildung sowie zur Anmeldung finden Sie über den Link zum Fröbel-Seminar im Downloadbereich. Verschiedene Wege zum Berufsabschluss. Finden Sie den für Sie passenden Ausbildungsweg, um staatlich anerkannte/r Erzieher/in zu werden. (1BKSP) 1-jähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik. /Mehr.

  3. Wir vom FRÖBEL-Seminar wollen Sie in erster Linie für den Erzieher­beruf begeistern. Uns ist es wichtig, dass Sie als Schüler:in in Ihre zukünftige Rolle hineinwachsen können und erkennen, welche ver­ant­wortung­svolle und schöne Aufgabe Sie übernehmen werden.

  4. Warum Fröbel? Wir vom FRÖBEL Seminar wollen in erster Linie unsere Schüler:innen für den Erzieherberuf begeistern. Uns ist es wichtig, dass Schüler:innen in ihre zukünftige Rolle hineinwachsen und erkennen, welche verantwortungsvolle und schöne Aufgabe sie übernehmen werden. Wer Kinder zu gemeinschaftsfähigen und eigenverantwortlichen ...

  5. Die Helene-Lange-Schule (inkl. Fröbel-Seminar Mannheim) ist eine berufliche Schule, die eine Durchlässigkeit der Bildungswege ermöglicht. Die Schüler*innen können den Realschulabschluss, die Fachhochschulreife, das Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung erwerben.