Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Haus von Loki und Helmut Schmidt ist heute ein Ort der Zeitgeschichte. Noch zu Lebzeiten hatten sich Loki und Helmut Schmidt gewünscht, dass ihr Haus einmal für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll. Seit 2022 finden wieder Führungen im Wohnhaus der Schmidts statt.

    • Nur Wenige Führungen
    • Große Kunstsammlung
    • Schwarzer Flügel und „Ottis Bar“
    • Nur Kleine Besuchergruppen

    Pro Monat stehen nur 24 Plätze zur Verfügung. Das Interesse ist deutschlandweit groß: Binnen Minuten waren alle Plätze bis Ende Juni ausgebucht. Geführt werden die Besucher künftig von Kunsthistorikerin Ina Hildburg-Schneider. Sie macht auf viele spannende Kleinigkeiten aufmerksam, die Eigenarten verraten. „Es ist alles so gelassen worden, wie es w...

    Ein Geschichtsstudent hat 6000 Gegenstände aus dem Haus inventarisiert und eine Datenbank angelegt. Auffallend ist die große Kunstsammlung der Schmidts, die Bilder hängen bis unter die Decke. Die Treppe vom Arbeitszimmer hinunter führt vorbei an einem Porträt des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg sowie Werken von Marc Chagall od...

    „Bitte nicht berühren“ steht auf dem schwarzen Flügel, auf dem der Altkanzler gerne spielte. Daneben am Fenster liegt noch Lokis Gartenschere. Nach einer halben Stunde Führung können die Besucher von dieser Stelle aus noch einen Blick in das Wohnzimmer mit den roten Sofas und den zahlreichen Bücherregalen werfen – doch weiter geht es nicht für sie....

    Die Besuchergruppen sollen nach Angaben der Stiftung klein bleiben, um das Haus in seinem ursprünglichen Zustand erhalten zu können – aber auch um bei den Führungen alle Gäste im Blick zu behalten. Die Besucher werden von einem Sicherheitsmitarbeiter begleitet. „Die Sorge, dass nicht alles an seinem Platz bleibt, ist groß“, sagt Sprecher Ulfert Kap...

  2. Erfahren Sie mehr über das Doppelhaus, in dem Helmut und Loki Schmidt wohnten und das heute als Museum gezeigt wird. Sehen Sie Fotos von Räumen, Gegenständen und Geschichten aus dem Schmidt-Haus und informieren Sie sich über Haus-Führungen.

    • helmut schmidt wohnhaus besichtigen1
    • helmut schmidt wohnhaus besichtigen2
    • helmut schmidt wohnhaus besichtigen3
    • helmut schmidt wohnhaus besichtigen4
    • helmut schmidt wohnhaus besichtigen5
  3. Alle können das Haus besichtigen. Die Führungen sind sehr beliebt. Sie müssen sich deshalb im Internet anmelden. Sie finden die Termine für Führungen auf dieser Internet-Seite: https://www.helmut-schmidt.de/das-wohnhaus. Sie können dort auch eine Führung buchen. Es kann dauern, bis ein Termin frei ist.

  4. Rundgang durchs Haus. Ende 1961 bezogen die Schmidts ihr Zuhause in Hamburg-Langenhorn. Das Doppelhaus am Neubergerweg 80-82 wurde zeitweise zum Zentrum der Weltpolitik. Wo Staats- und Regierungschefs sich ihr Stelldichein gaben, lebten andererseits die Schmidts ihr beschauliches Leben – mit Kunstgenuss, Schachspiel und Lektüre.