Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Richard Herbert Wehner (* 11. Juli 1906 in Dresden; † 19. Januar 1990 in Bonn) war ein deutscher Politiker ( KPD 1927–1942, SPD ab 1946). Er war von 1966 bis 1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, anschließend bis 1983 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion .

  2. Wehner wurde Minister für Gesamtdeutsche Fragen und bereitete eine neue Politik gegenüber der DDR vor. Dennoch übernahm er 1969 von Helmut Schmidt den Fraktionsvorsitz, den er bis zu seinem Ausscheiden aus dem Bundestag 1983 innehatte.

  3. Stellvertretender politischer Sekretär der KPD in Sachsen. 1930/31. Mitglied des sächsischen Landtags und stellvertretender Vorsitzender der KPD-Fraktion. Auf Beschluss der Partei legt er sein Landtagsmandat nieder. 1932/33. Technischer Sekretär des Politbüros der KPD in Berlin.

  4. 1980: Herbert Wehner (1906-1990) eröffnet die konstituierende Sitzung des neunten Deutschen Bundestages am 4. November. Der 74-Jährige ist der erste im 20. Jahrhundert geborene Alterspräsident. Grund genug für den Abgeordneten, seine bisher sechs Amtsvorgänger und ihre Eröffnungsansprachen in Erinnerung zu bringen.

  5. 27. Nov. 2022 · Und zu Gräbern einer Reihe von Godesberger Promis. Zuerst besuchen wir das der SPD-Legende Herbert Wehner. Was machte den Politiker zum Unikum? Der damalige Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Herbert Wehner, hält beim Bundesparteitag der SPD im November 1975 in Mannheim eine gestenreiche Rede.

  6. 4. Juli 1976 · Herbert Wehner, demnächst 70, wuchtigster SPD-Führer seit August Bebel, bereitet seine Wiederwahl in das Amt des Fraktionsvorsitzenden jenes Bundestages vor, dem er seit nun 27 Jahren angehört.

  7. Herbert Wehner (1906-1990) war von 1949 bis 1983 Bundestagsabgeordneter, von 1958 bis 1973 stellvertretender Parteivorsitzender der SPD, von 1966 bis 1969 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen und von 1969 bis 1983 SPD-Fraktionsvorsitzender. In jungen Jahren Anarchist und Kommunist, resignierte Wehner nicht, sondern lernte aus seinen ...