Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konzept und Schulprogramm. Das Schulprogramm der Janusz-Korczak-Schule liegt als PDF-Datei vor. Sie können es hier herunterladen. Außerdem können Sie hier die Anlagen zum Schulprogramm herunterladen und die von uns erstellten Evaluationen dazu ansehen. Einträge anzeigen.

  2. Das Schulprogramm. Die Janusz-Korczak-Schule entwickelt sich fortwährend weiter. Im Jahre 2008 wurde ein Schulprogramm verabschiedet, Seitdem sind nun über 10 Jahre vergangen, in denen sich personell und inhaltlich viele Veränderungen ergeben haben. Daher war es höchste Zeit ein neues Schulprogramm zu verfassen.

  3. Seit Beginn des Schuljahres 2005/06 ist die Janusz-Korczak-Schule eine Offene Ganztagsschule. Im Folgenden werden die Grundlagen unserer pädagogischen Arbeit ausführlich beschrieben. Im Kapitel 4 „GU-Schule“ wird unterschieden zwischen Schulprofil und Schulprogramm.

  4. Schulprogramm Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss Stand: 12/2020 Seite 8 Teilnahme von Schü-ler*innengruppen an der jährlichen Gedenkfeier der Stadt Neuss zur Reichsprogromnacht Mitglied der Deut-schen Korczak Ge-sellschaft e.V. Preisverleihung für besondere Leistungen im Geiste Janusz Korczaks Kinderrechtsteam in Zusammenarbeit mit

  5. Janusz-Korczak-Gesamtschule startet Kooperation mit zwei Gesamtschulen. In einem für NRW einzigartigen Projekt hat die Janusz-Korczak-Gesamtschule seit Beginn des Schuljahres 2012/2013 eine enge Kooperation mit den Gesamtschulen in Herten und Gelsenkir­chen Ückendorf aufgenommen. Das Zustandekommen der Kooperation geht auf die Initiative der ...

  6. Schulprogramm. Die Kurzfassung des Schulprogramms der Janusz-Korczak-Realschule finden Sie hier zum Download, Stand November 2021. Hier finden Sie auch unserer Schulprogramm in voller Länge: Schulprogramm, Stand Oktober 2020. Auch unseren pädagogischen Grundkonsens können Sie hier herunterladen.

  7. Schulprogramm | Janusz Korczak Schule. Es ist unser Ziel die Schülerinnen und Schüler so weit zu fördern, dass sie möglichst selbstständig und eigenverantwortlich ihr Leben meistern und in Beruf und Familie bestehen können. Daraus ergeben sich folgende Aspekte für die Förderung an unserer Schule: