Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jenny Gröllmann (* 5. Februar 1947 in Hamburg; † 9. August 2006 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Kontakte zum Ministerium für Staatssicherheit. 3 Auszeichnungen. 4 Filmografie (Auswahl) 5 Theater. 6 Hörspiele. 7 Literatur. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Leben.

  2. 9. Aug. 2006 · gestern. Lesen Sie mehr zum Thema. Als Jenny Gröllmann Mitte Juli aus dem Krankenhaus in ihre Wohnung zurückkehrte, blickte sie in den Spiegel und sagte, dass sie nun dem Tod ins Gesicht sehen...

  3. Jenny Gröllmann (5 February 1947 – 9 August 2006) was a German actress, best known for her work on films I Was Nineteen (1968), Peas at 5:30 (2004) and her recurring role on the show Polizeiruf 110. She won an Ernst Zinna Prize of the city of Berlin in 1974.

  4. 17. Mai 2010 · Die Schauspielerin Jenny Gröllmann ist am Mittwoch in Berlin im Alter von 59 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Die frühere Frau von Schauspieler Ulrich Mühe ("Das Leben der...

  5. 9. Aug. 2006 · Jenny Gröllmann. Sie war eine der prominentesten Theaterdarstellerinnen der DDR, ab Ende der Sechziger bewährte sie sich auch in Film und Fernsehen. Zuletzt musste sie sich gegen die...

  6. 9. Aug. 2006 · In der Folge verkörpert Jenny Gröllmann bei der DEFA und beim Fernsehen zahlreiche Frauenfiguren, meist selbstbewusste Frauen, aber auch verträumte, melancholische und zerrissene Mädchen. Ihre erste Hauptrolle erhält sie in dem Ingrid-Reschke-Film KENNEN SIE URBAN?

  7. Die Schauspielerin Jenny Gröllmann war eine Charakterdarstellerin der DDR. Ab 1990 etablierte sich die Schauspielerin im gesamtdeutschen Fernsehen. In Liebling Kreuzberg erreichte sie als „Anwältin Isenthal“ an der Seite von Manfred Krug das deutsche Publikum. Im Alter von 59 Jahren starb Gröllmann 2006 an den Folgen ihrer Krebserkrankung.