Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der am 4. Januar 1903 im württembergischen Hermaringen geborene Georg Elser wächst in Königsbronn unter schwierigen Familienverhältnissen auf. Sein Vater Ludwig Elser, 1872 in Ochsenberg, Kreis Heidenheim, geboren, kommt aus einer Bauernfamilie und hat 18 Geschwister.

    • Georg Elser

      Geboren in Hermaringen/Württemberg als ältester Sohn des...

  2. Georg Elser hatte fünf jüngere Geschwister: Friederike (* 1904), Maria (* 1906), Ludwig (* 1909), Anna (* 1910) und Leonhard (* 1913). Seine Kindheit war geprägt durch frühes Arbeiten am elterlichen Hofe und die Alkoholkrankheit seines Stiefvaters.

  3. Seit 1904 wohnt die Familie Elser in Königsbronn. Georg Elsers Jugend ist hart, oft freudlos. Er muss früh Verantwor-tung für andere übernehmen, die Familienverhältnisse sind konflikt-belastet. Sein Vater Ludwig Elser trinkt und hat gesundheitliche Probleme, die Familie verarmt.

    • 331KB
    • 2
  4. Nach fünf Jahren Haft in den Konzentrationslagern Sachsenhausen und Dachau wurde Elser am 1945 im KZ Dachau ermordet, seine Leiche danach verbrannt. Heute hat der Einzeltäter seinen Platz in der Geschichte des deutschen Widerstands gegen die NS-Diktatur gefunden.

  5. Januar: Johann Georg Elser wird in Hermaringen (Württemberg) als Sohn eines Holzhändlers und Landwirts geboren. 1910-1917 Besuch der Volksschule in Königsbronn.

  6. Für Elser beginnt ein Leidensweg von pausenlosen Verhören und Folter. Schon am 14. November wird er in das Gestapo-Hauptquartier nach Berlin gebracht. Auch zahlreiche seiner Familienangehörigen werden verhaftet. Obwohl Elser rasch gestand, glaubt ihm die Gestapo nicht. Sie vermuten eine Verschwörung größeren Ausmaßes, vermutlich ...