Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. bei der zentralen Feierstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. aus Anlass des Volkstrauertages am 19. November 2000 im Plenarsaal des Reichstagsgebäudes:

  2. Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker ( SPD) und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Rau war von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal und anschließend Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen.

  3. 27. Jan. 2006 · Johannes Rau hat im politischen Leben alles erreicht, was er erreichen wollte. Er hat im In- und Ausland viel Zuneigung erfahren und hohes Ansehen genossen und blieb doch zeitlebens dünnhäutig ...

  4. Am 27. Januar 2006 ist Johannes Rau gestorben. Der Altbundespräsident und langjährige NRW-Ministerpräsident verstarb im Alter von 75 Jahren nach langer Krankheit im Kreis seiner Familie....

  5. 19. Nov. 2000 · Wir gedenken derer, die ums Leben kamen, weil sie Widerstand gegen Gewaltherrschaft geleistet haben, und derer, die den Tod fanden, weil sie an ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben. festhielten. Wir trauern. um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung.

  6. 7. Feb. 2006 · Mit einem bewegenden Staatsakt haben Angehörige, Freunde und Politiker Abschied von Altbundespräsident Johannes Rau genommen. Sein Nachfolger Horst Köhler würdigte ihn im Berliner Dom vor rund...

  7. 27. Jan. 2006 · 27.01.2006, 12.22 Uhr. Berlin - Der 75-Jährige ist nach Angaben seines Büros um 8.30 Uhr gestorben. Der Alt-Bundespräsident hatte aus gesundheitlichen Gründen zuletzt mehrere öffentliche Auftritte...