Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die „Judenzählung“ zum Stichtag 1. November 1916 war eine staatlich angeordnete statistische Erhebung zum Anteil der Juden an allen Soldaten des deutschen Heeres im Ersten Weltkrieg. Sie sollte auch die Zahlen der kriegstauglichen, an der Front dienenden, verlegten, unabkömmlich gemeldeten, zurückgestellten und gefallenen ...

  2. Die "Judenzählung" von 1916. Die in Deutschland bei Kriegsbeginn 1914 weit verbreitete Erwartung eines schnellen und sicheren Siegs über die Entente-Staaten schwand, als der deutsche Vormarsch im Westen zum Stellungskrieg erstarrte und die Einfuhr kriegswichtiger Rohstoffe aus den neutralen Ländern unter der britischen Seeblockade immer ...

  3. 4. Nov. 2016 · 2. November 1916. Reichstagssitzung. Tumult und Aufruhr im Hohen Haus. Wütende Proteste von der SPD und von der FVP, der Fortschrittlichen Volkspartei. Deren jüdischer Abgeordnete Ludwig Haas...

  4. 26. Juli 2020 · Am 26. Juli 1920 musste der Reichswehrminister offiziell einräumen, dass es Ende 1916 eine „Judenzählung“ im Heer gegeben hatte. Die Ergebnisse wollte Otto Geßler weiter geheim halten – denn...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. 9. Juli 2015 · In October 1916, the Prussian War Ministry conducted the ''Judenzählung'', also referred to as the “Jew Count” or “''Judenstatistik'',” a census of Jewish soldiers serving in the German army. The ''Judenzählung'' operated on unfounded accusations that Jews were shirking frontline military service and attempted to ascertain ...

  6. 15. Jan. 2020 · Auch die am 5. Dezember 1916 im Hotel des Boulevards in Brüssel tagende Feldrabbiner-Konferenz verurteilte die „Judenzählung“ und vermutete, dass sie noch lange unselige Nachwirkungen zeigen würde. Daran änderte auch die Tatsache, dass der Zählerlass nachträglich vom Kriegsminister Hermann von Stein (1854-1927 ...

  7. Judenzählung ( [ˈjuːdn̩ˌtsɛːlʊŋ], German for " Jew census / counting") was a measure instituted by the German Oberste Heeresleitung (OHL) in October 1916, during the upheaval of World War I. Designed to confirm accusations of the lack of patriotism among German Jews, the census disproved the charges, but its results were not ...