Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kommission Juncker nahm am 1. November 2014 als Nachfolgerin der Kommission Barroso II ihre Arbeit auf. Sie ist die erste Europäische Kommission, zu der für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten Spitzenkandidaten bei der Europawahl angetreten sind.

  2. The Juncker Commission was the European Commission in office from 1 November 2014 to 30 November 2019. Its president was Jean-Claude Juncker, who presided over 27 other commissioners (one from each of the states composing the European Union, except Luxembourg, which is Juncker's state).

  3. NEUE. IMPULSE FÜR ARBEITSPLÄTZE, WACHSTUM UND INVESTITIONEN. 10 POLITISCHE PRIORITÄTEN. Stärkere Fokussierung. EIN VERTIEFTER UND FAIRERER BINNENMARKT MIT GESTÄRKTER INDUSTRIELLER BASIS EIN VERNETZTER. EINE ROBUSTE DIGITALER BINNENMARKT. ENERGIEUNION UND EINE ZUKUNFTSORIENTIERTE KLIMASCHUTZPOLITIK. EINE UNION DES DEMOKRATISCHEN WANDELS.

  4. 11. Jan. 2014 · European Parliament elects Juncker Commission. 22/10/2014. All announcements. Forming the new Commission. The candidate for President of the Commission is proposed to the European Parliament by the European Council that decides by qualified majority and taking into account the elections to the European Parliament.

  5. 4. Sept. 2015 · Am 9. September wendet sich der Kommissionspräsident in seiner Rede zur Lage der Union an das Plenum. Er wird Bilanz ziehen und einen Ausblick darauf geben, was noch umzusetzen ist. Unsere Infografik zeigt die Prioritäten der EU-Kommission. Veröffentlicht: 04-09-2015 Letzte Aktualisierung: 04-09-2015 - 16:25 Lesezeit: 2 Minuten. SOTEU_DE.

  6. Jean-Claude Juncker (* 9. Dezember 1954 in Redingen, Luxemburg) ist ein luxemburgischer Politiker der Christlich Sozialen Volkspartei (CSV/PCS). Er war vom 1. November 2014 bis 30. November 2019 Präsident der Europäischen Kommission.

  7. 8. Feb. 2015 · Seit 100 Tagen ist die neue EU-Kommission im Amt. Ihr Chef, Jean-Claude Juncker, war anfangs höchst umstritten: Er sei amtsmüde, stehe nicht für einen Aufbruch. Jetzt ist Zeit zu fragen: Wie...