Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Karte des Königreichs Hannover von 1819 (Chr. Fembo) Das Leineschloss in Hannover war die Residenz der Könige von Hannover von 1837 bis 1866. Gründung. Auf dem Wiener Kongress erklärte sich das von Napoleon I. aufgelöste Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg („Kurhannover“) am 12. Oktober 1814 selbst zum Königreich Hannover.

  2. Im deutschen Bundeskrieg von 1866 stellte Hannover sich gegen Preußen. Bei Langensalza streckte die hannoversche Armee — nach anfänglichem Erfolg — die Waffen; der König floh. Preußen annektierte das gesamte Königreich, das dadurch zur Provinz Hannover wurde.

  3. Das Königreich Hannover bestand 52 Jahre. 1866, nach dem Krieg zwischen Österreich und Preußen, in dem Hannover sich auf die Seite Österreichs gestellt hatte, wurde es von Preußen besetzt und annektiert.

  4. Das Haus Hannover und das britische Königshaus verbindet eine lange und, bis heute, ereignisreiche Geschichte. Die Ursprünge gehen auf Ende des 17. Jahrhunderts zurück, als das britische ...

  5. Es endete 1810 mit der Angliederung an das Königreich Westphalen bzw. nach dem Wiener Kongress 1814, als aus dem ehemaligen Kurfürstentum das Königreich Hannover geschaffen wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Geographie. 2 Geschichte. 2.1 Vorgeschichte. 2.2 Erlangung der Kurwürde. 2.3 Begründung der Personalunion mit Großbritannien.

  6. 3. Mai 2021 · Georg I. ist der erste Welfen-König von England und in Personalunion Kurfürst von Hannover. Die enge Verbindung des Hauses Hannover mit dem britischen Königshaus geht auf das Jahr 1714 zurück:...

  7. 1814 Hannover wird königliche Residenzstadt infolge der auf dem Wiener Kongress erfolgten Erhebung des alten Kurfürstentums zum Königreich. 1821 Begründung des Stadtparlaments unter der Bezeichnung Bürgervorsteher-Kollegium.

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.