Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von Angesicht zu Angesicht – Franz Joseph bittet zur Audienz. Einmal vom Kaiser höchstpersönlich zu einer Audienz empfangen zu werden! Wer annimmt, dieses Privileg war dem höchsten Adel vorbehalten, täuscht sich.

  2. 22. Okt. 2016 · Das war sowohl bei Reisen ins Reich der Fall wie bei Besuchen reichsfürstlicher Paare in Wien. Wie sahen diese Audienzen aus? Das erste Beispiel, das aus den Zeremonialprotokollen des kaiserlichen Hofes stammt 1, zeigt den Ablauf einer solchen Audienz für eine der ranghöchsten Fürstinnen des Reiches, für Kurfürstin Charlotte ...

  3. Ein kaiserlicher Kammerdiener öffnete nun auf ein Zeichen hin beide Flügel der Türe, und der Botschafter trat mit einer dreimaligen Verbeugung vor den Kaiser. Nun folgte der zentrale Moment der Audienz: die Übergabe des Beglaubigungsschreibens an den Kaiser. Ob der Kaiser persönlich oder nur der Oberstkämmerer das Schriftstück ...

  4. 20. Nov. 2016 · Jahrhunderts detaillierte Niederschriften darüber angefertigt, wie eine Audienz bei der Kaiserin zu verlaufen hatte, um Hierarchien zeremoniell umzusetzen. Gleiches galt aber auch für Damen von außerhalb des Reiches: Auch die Gemahlinnen der Botschafter ausländischer Mächte am Wiener Hof hatten Audienzen bei der Kaiserin.

  5. 8. Dez. 2016 · Audienzen – ein Nachtrag: Wie man als Kaiserin beeindruckt. 8. Dezember 2016 Katrin Keller Ein Kommentar. In den letzten drei Einträgen diese Blogs ging es um Audienzen der Kaiserinnen, in denen in zeremonieller Form Ranghierarchien innerhalb des Alten Reiches, aber auch zwischen europäischen Mächten abgebildet wurden.

  6. Nach exakt 3 Minuten wurde die Türe geöffnet und die Audienz war vorbei. Der Besuch hatte sich nochmals zu verbeugen und mit dem Gesicht zum Kaiser, mit dem Rücken zur Tür, hinauszugehen. Über 100 Personen schaffte Kaiser Franz Joseph so an einem Audienztag.

  7. Audienz des Hofrats Graf von Stadian, Gesandter des Kurfürsten von Mainz, 1711 (Bl. 701).- Audienz des Fürsten von Nassau-Idstein, 1712 (Bl. 707).- Graf von Waldstein, kaiserlicher Gesandter, 1712, 1728 (Bl. 709, Bl. 757).- Privataudienz Richard Vernon, Gesandter aus Großbritannien, 1715 (Bl. 714).- Graf von Sternberg, kaiserlicher Gesandter ...