Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karl-Arnold-Stiftung e. V. ist eine CDU -nahe gemeinnützige Organisation in Nordrhein-Westfalen. Sie trägt den Namen des ersten frei gewählten Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen, Karl Arnold. Ihr Sitz befindet sich in Köln. Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 2 Dokumentarfilm. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Geschichte.

  2. Wir machen politische Bildung spannend: Veranstaltungen, Studienfahrten, Workshops, Podcasts, Aktionen, Graffiti, Hiphop - auch für euch ist bestimmt was dabei. Mehr erfahren...

  3. Themenkreise. Freiheitlich demokratische Grundordnung. Vernetzte Sicherheitspolitik. Globalisierung. Historische Entwicklungen und Ereignisse. Kontakt: Karl-Arnold-Stiftung e.V. Ulrike Steimann (Ansprechperson) Eupener Str. 70. 50933 Köln. Telefon: 0221 669975-20. Telefax: 0221 669975-612.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die Karl-Arnold-Stiftung wurde 1959 gegründet. Sie trägt den Namen des ersten frei gewählten Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. Karl Arnold ging aus der Bewegung der christlichen Gewerkschaften und der Zentrumspartei hervor. Er gehörte zu den ersten und wichtigsten Gründern der CDU.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die Karl-Arnold-Stiftung, gegründet 1959, erfüllt mit Seminaren und Studienseminaren ihren Auftrag, politisches Wissen zu vermitteln, Bürgerinnen und Bürger für die Demokratie zu begeistern und gleichzeitig zu befähigen, diese mit christlich-sozialen Ideen mitzugestalten.

  6. Bauherr war die Stiftung „Haus der Wissenschaften“. Das Gebäude wurde errichtet als Sitz der Arbeitsgemeinschaft für Forschung, heute „Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste“, und wurde nach ihrem Gründer, dem damaligen Ministerpräsidenten Karl Arnold, benannt.