Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. ebay.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an Marken. Gratis Versand und eBay-Käuferschutz für Millionen von Artikeln. Schau dir Angebote von Skulptur Man bei eBay an.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kleiner Mann – was nun? 1. Kurze Zusammenfassung. 2. Inhaltsangabe. 3. Kapitelzusammenfassung. 4. Charakterisierung. Johannes Pinneberg. Emma Pinneberg („Lämmchen“) Mia (Marie Pinneberg) Holger Jachmann. Herr Lehmann. Frau Scharrenhöfer. Herr Mörschel. Karl Mörschel. Frau Mörschel. Emil Kleinholz. Emilie Kleinholz. Marie Kleinholz.

    • (2)
  2. Hans Fallada erzählt in seinem berühmten Roman Kleiner Mann was nun? (1932) die Geschichte des am Anfang der Erzählung als Verkäufer arbeitenden Johannes Pinneberg und seiner Frau Emma in den schwierigen Jahren 1930 bis 1932. Die anderen Figuren der Erzählung spielen eine entscheidende Rolle bei Pinnebergs sozialem Abstieg, sowohl ...

    • (2)
  3. Kleiner Mann – was nun? (ursprünglich geplanter Titel Der Pumm) ist ein Roman von Hans Fallada, der 1932 im Rowohlt Verlag veröffentlicht wurde. In der Urfassung des Autors, ohne die bereits bei der Erstausgabe vorgenommenen Kürzungen, erschien das Werk erst 2016 im Aufbau-Verlag. [1]

  4. Roman-Interpretation für die Sek II. 60968. Das vorliegende Material bietet ausführliche Charakterisierungen der Figuren aus Hans Falladas Ro Kleiner Mann - Epoche der neuen Sachlichkeit. Es werden sämtliche Hauptfiguren und die wichtigen Nebenfiguren umfassend behandelt.

  5. 27. Sept. 2022 · Hans Falladas Roman »Kleiner Mann – was nun?« erschien 1932. Folgen der damaligen Weltwirtschaftskrise wie hohe Arbeitslosigkeit, Armut, Werteverlust und politische Orientierungslosigkeit werden am Beispiel des Angestellten Johannes Pinneberg und seiner Frau Emma, genannt Lämmchen, geschildert.

    • (52)
  6. Gymnasium. Das vorliegende Material bietet ausführliche Charakterisierung der Figuren aus Hans Falladas Roman “Kleiner Mann, was nun?” aus der Epoche der neuen Sachlichkeit. Es werden sämtliche Hauptfiguren und die wichtigen Nebenfiguren umfassend behandelt. Inhalt: Charakterisierung des Johannes Pinneberg. Charakterisierung der Emma Pinneberg.

  7. Kleiner Mann, was nun? ist eine Revue von Tankred Dorst nach dem Roman von Hans Fallada, die am 22. September 1972 unter der Regie von Peter Zadek im Schauspielhaus Bochum uraufgeführt wurde.