Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.zdf.de › filme › das-kleine-fernsehspielKokon - ZDFmediathek

    26.03.2024. Video leider nicht mehr verfügbar. Mehr vom kleinen Fernsehspiel. Inhalt. Während des Sommers bekommt sie zum ersten Mal ihre Periode, entdeckt ihre Liebe für andere Mädchen und lernt...

  2. Jahrhundertsommer 2018. Im multikulturellen Mikrokosmos Berlin-Kreuzberg bahnt sich die 14-jährige Nora ihren Weg durchs Erwachsenwerden. Während die Hitze auf ihrer Haut klebt, bekommt sie zum ersten Mal die Periode, entdeckt ihre Liebe für andere Mädchen und lernt die wilde Romy kennen.

    • (36)
    • Leonie Krippendorff
    • 12
    • 20
  3. 13. Aug. 2020 · Kokon. Kinostart: 13.08.2020 | Deutschland (2020) | Coming of Age-Film, Liebesfilm | 94 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST:...

    • (116)
  4. Kokon ist ein Film von Leonie Krippendorff mit Lena Urzendowsky, Jella Haase. Synopsis: Mitten am Kottbusser Tor in Berlin Kreuzberg wächst Nora (Lena Urzendowsky) auf. Hier im turbulenten...

    • (10)
    • Lena Urzendowsky, Jella Haase, Lena Klenke
    • Leonie Krippendorff
    • Leonie Krippendorff
  5. Im multikulturellen Mikrokosmos rund um das Kottbusser Tor bahnt sich die 14-jährige Nora ihren Weg durchs Erwachsenwerden. Sie entdeckt ihre Liebe für andere Mädchen und lernt die wilde Romy kennen. Mit ihr wirkt die Welt plötzlich endlos groß und voller verborgener Schönheit.

  6. ein Film von Leonie Krippendorff. Deutschland 2020, 94 Minuten, deutsche Originalfassung, optional English subtitles, FSK 12. Jahrhundertsommer 2018. Im multikulturellen Mikrokosmos Berlin-Kreuzberg bahnt sich die 14-jährige Nora ihren Weg durchs Erwachsenwerden.

    • 2 Min.
    • 2,7K
    • Salzgeber bei vimeo
  7. Kokon (2020) Eine Filmkritik von Lars Dolkemeyer. Anfang einer Freiheit. Filme über Berliner Jugendliche, die sich in heißen Sommern und nächtlichen Partys auf dem Weg zum Erwachsenwerden selbst finden, neigen leicht dazu, anstrengend und prätentiös nur von ihrer eigenen Coolness zu erzählen.