Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kunsthaus Graz wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 errichtet und gilt seither als neues architektonisches Wahrzeichen der Stadt Graz. Das Bauwerk, dessen Ausstellungsprogramm die zeitgenössische Kunst der letzten fünf Jahrzehnte umfasst, ist Teil des Universalmuseums Joanneum.

  2. Archigramm-Architecture mit Licht- und Medienfassade. Das Kunsthaus Graz geht aus einem von den Architekten Peter Cook und Colin Fournier im Jahr 2000 gewonnenen Wettbewerb hervor.

    • kunsthaus graz architektur1
    • kunsthaus graz architektur2
    • kunsthaus graz architektur3
    • kunsthaus graz architektur4
  3. Als transdisziplinärer Ausstellungs-, Aktions- und Vermittlungsort für zeitgenössische Kunst in allen medialen Formen und mit insgesamt 11.100 m2 Nutzfläche verfügt das Kunsthaus Graz über ein differenziertes Raum- und Funktionsprogramm.

  4. 2. Okt. 2019 · Das Kunsthaus Graz wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2003 erbaut und gilt als neues Wahrzeichen der österreichischen Stadt Graz. Es gehört zum Universalmuseum Joanneum und wurde alleinig für die Ausrichtung internationaler Ausstellungen multidisziplinärer, moderner und zeitgenössischer Kunst seit den 60er-Jahren bis ...

  5. Vorgeschichte. 1988 wurde vom Landeshochbauamt ein österreichweiter Architekturwettbewerb zum so genannten „Trigon-Museum“ durchgeführt und auch Vertreter aus dem Trigon-Raum dazu geladen. Dieser Raum umfasste ursprünglich Kunst aus Jugoslawien, Italien und Österreich; später wurde er auf Ungarn ausgeweitet.

  6. Das Kunsthaus Graz hat sich neben der Murinsel, seitdem Graz 2003 Kulturhauptstadt war, zu einer der bekanntesten Grazer Bauwerke entwickelt. Das neue architektonische Wahrzeichen der Stadt wird vielfach auch „ Friendy Alien “ genannt.

  7. 28. Sept. 2023 · Architektur aus der Zukunft, damals wie heute. Vor 20 Jahren baute er das Grazer Kunsthaus. Zum Jubiläum ist Colin Fournier wieder in der Stadt: der Architekt über Zeitgeist und Technologie....