Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt von Schleicher kam 1882 als Sohn des preußischen Offiziers Hermann Friedrich Ferdinand von Schleicher (1853–1906) und dessen Ehefrau Magdalene (1857–1939), geborene Heyn, der Tochter einer begüterten Reedersfamilie aus Ostpreußen, zur Welt. Er hatte eine ältere Schwester, Thusnelda Luise Amalie Magdalene (1879–1955 ...

  2. Wer war Kurt von Schleicher? Kurt von Schleicher war der letzte Reichskanzler der Weimarer Republik, bevor Adolf Hitler die Macht übernahm. Er war nur acht Wochen im Amt. Laufbahn von Kurt von Schleicher. Kurt von Schleicher begann mit 14 Jahren eine militärische Ausbildung, die ihn schließlich im Juli 1918 zum Major aufsteigen ließ.

  3. Militär, Politiker. 1882. 7. April: Kurt von Schleicher wird als Sohn eines preußischen Offiziers und einer Reederstochter in der Stadt Brandenburg/Havel geboren. 1896-1900. Schleicher absolviert die Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde (bei Berlin) und verlässt diese als Leutnant. 1900. Aufnahme des Diensts als Offizier im 3.

  4. Elisabeth Auguste Kathinka Gertrud von Schleicher, geb. Elisabeth von Hennigs (* 18. November 1893 in Potsdam [1]; † 30. Juni 1934 in Nowawes [2]) war die Ehefrau des deutschen Reichskanzlers und Generals Kurt von Schleicher .

  5. Kurt Ferdinand Friedrich Hermann von Schleicher wurde am 7. April 1882 als Sohn eines preußischen Offiziers in Brandenburg an der Havel geboren. Er besuchte die Berliner Kadettenanstalt von...

  6. Mit Hilfe von Staatsrechtslehrern, v. a. von →Carl Schmitt (1888–1985), ließ er verfassungsrechtliche Möglichkeiten ausloten, um die Befugnisse des Reichspräsidenten so auszulegen, daß dieser einem Präsidialkabinett ein Regieren gegen die Reichstagsmehrheit gestatten konnte.

  7. Kurt von Schleicher / Weimarer Republik. Kurt von Schleicher. (© Bundesarchiv, Bild 136-B0228 / Foto: Tellgmann) 1882-1934. Deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie. Reichskanzler 1932-1933.