Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Opernfilme vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. So entstand die Idee, die Theateraufführung als Opernfilm zu realisieren – in einer Kooperation zwischen BR-KLASSIK Franken und dem Staatstheater Nürnberg. Der Film feiert am 13. Mai um 20.30 Uhr hier im Digitalen Fundus und bei BR-KLASSIK seine Premiere.

    • Handlung in Pandemiezeiten Aktueller Denn Je
    • Orchesterfassung für Surround-Wirkung
    • Aus Theater wird Film
    • Blick Hinter Die Kulissen

    "L'Orfeo" zeigt uns eine Welt der Lebenslust, der Konsumfreude, die sich von einem Moment auf den anderen in ihr Gegenteil verwandelt. Für Joana Mallwitz, Generalmusikdirektorin am Staatstheater Nürnberg, ist die Handlung der über 400 Jahre alten Oper aktueller denn je: "Alle sind glücklich, es gibt die große Hochzeitsparty, und dann wird man rausg...

    Joana Mallwitz, Generalmusikdirektorin am Staatstheater Nürnberg, hat bereits Erfahrung vor der Filmkamera. | Bildquelle: © Lutz EdelhoffFür die Staatsphilharmonie Nürnberg entwickelte Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz gemeinsam mit dem Dirigenten und Komponisten Frank Löhr eine eigene Orchesterfassung. "Unser Gedanke war: Wie können wir dem ba...

    Bereits kurz nach der Premiere im Oktober vergangenen Jahres mussten die Theater wieder schließen: Der zweite Lockdown trat in Kraft und traf die Kultureinrichtungen erneut besonders hart. So entstand die Idee, Monteverdis "L'Orfeo" in der Nürnberger Inszenierung als Opernfilm zu realisieren – in einer Kooperation zwischen BR-KLASSIK Franken und de...

    Joana Mallwitz hat sich im vergangenen Jahr bereits als Videoexpertin bewährt, als sie in ihren "Expeditionskonzerten" Meisterwerke der Musikgeschichte vor laufender Kamera erklärte. "L'Orfeo" hingegen ist nicht als Erklärfilm konzipiert, betont die Dirigentin. "Aber es ist auch nicht einfach eine Abfilmung eines Opernabends." Denn die Kamera blick...

    • Antonia Morin
  2. Am 2. Oktober 2020 feierte Monteverdis "L'Orfeo" am Staatstheater Nürnberg Premiere. Regisseur Jens-Daniel Herzog und Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz war mit einem der ersten Werke...

    • 79 Min.
    • 29,6K
    • StaatstheaterNuernberg
  3. 1607 wurde die Favola in Musica "LOrfeo" von Claudio Monteverdi in Mantua uraufgeführt, ein Experiment mit der damals neuen Kunstform Oper. Erzählt wird die Geschichte des gefeierten Sängers...

  4. Am 2. Oktober feierte Monteverdis "L'Orfeo" am Staatstheater Nürnberg Premiere, die musikalische Leitung hatte Joana Mallwitz. Bildquelle: © Ludwig Olah/Staatstheater Nürnberg. Wer wollte dem...

    • l'orfeo opernfilm1
    • l'orfeo opernfilm2
    • l'orfeo opernfilm3
    • l'orfeo opernfilm4
    • l'orfeo opernfilm5
  5. BR-KLASSIK CONCERT: Claudio Monteverdis 'L'Orfeo'. Claudio Monteverdis "L'Orfeo". 17.01.2023 ∙ BR-KLASSIK CONCERT ∙ BR Fernsehen. Merken. Jens-Daniel Herzogs Inszenierung von Monteverdis "L'Orfeo" feierte bereits im Oktober 2020 Premiere. Hans Hadulla machte daraus einen Opernfilm, bei dem er mit ausgeklügelten Kameraeinstellungen den ...

    • 79 Min.
  6. 16. Mai 2021 · 16. Mai 2021, 18:56 Uhr. Lesezeit: 1 min. Proserpina (Almerija Delic) und Pluto (Nicolai Karnolsky), das Herrscherpaar der Unterwelt, vor dem Abbild der aufgebahrten Euridice (Julia Grüter). (Foto:...