Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. März 2023 · Schon in diesen kurzen Momenten auf der Autobahn irgendwo zwischen München und Salzburg, wo Lars Eidinger im Sommer 2021 die Titelrolle in Michael Sturmingers »Jedermann«-Inszenierung probt, kann es kaum einen Zweifel daran geben, dass hier ein ohne Frage außergewöhnlicher Schauspieler an seinem eigenen Mythos arbeitet. Ebenso ...

    • Dries

      In seiner Kritik am Gewerbe ist van Noten recht offen: Bei...

    • Gunilla Röör

      Der schwedische HFF-Student Jöns Jönsson erzählt in seinem...

  2. Eine Anspielung auf Eidingers erfolgreichste Theaterrolle, den Hamlet. Dessen "Sein oder nicht sein" ist der berühmteste Monolog der Dramengeschichte. Aber es ist halt auch das abgedroschenste ...

  3. 22. März 2023 · Reiner Holzemer begleitet den vielseitigen und gefühlvollen Schauspieler Lars Eidinger bei Proben und im Alltag. Er zeigt, wie Eidinger sich in verschiedenen Rollen wie Jedermann, Hamlet oder Richard III. verwandelt und wie er von seinen Kollegen bewundert wird.

    • Christiane Pfau
  4. Die Kontroversen um Lars Eidinger tippt Reiner Holzemer in seiner Doku nur an einigen Stellen kurz an, am deutlichsten, als er an die „Krokodilstränen“-Vorwürfe nach einer emotionalen Berlinale-PK im Februar 2020 erinnert. Der Filmemacher konzentriert sich stattdessen ganz darauf, Eidinger bei den Proben zu seiner „Jedermann“-Rolle ...

  5. 22. März 2023 · Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein“ begleitet den deutschen Schauspieler bei Bühnenproben, Dreharbeiten und auch Interviewsituationen. Da sind einige faszinierende Szenen dabei, aber auch die eine oder andere Redundanz. Zudem fehlt wie so oft die notwendige Distanz.

    • (33)
    • Oliver Armknecht
  6. Reiner Holzemer sucht mit „Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein“ nicht unbedingt den Mann hinter der öffentlichen Figur, sondern die Beziehung zwischen seinen verschiedenen Facetten. Was ...

  7. Ein Dokumentarfilm über den vielseitigen Theaterschauspieler Lars Eidinger, der in der Salzburger Festspiele-Probe zum "Jedermann" explodiert. Der Autor zeigt Eidingers Spielstil, seine Theaterkollegen und seine Lebensstationen in Berlin und Paris.