Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene Bertha Amalie „Leni“ Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; † 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte.

    • English

      Helene Bertha Amalie "Leni" Riefenstahl (German: [ˈleː.niː...

    • Troost

      Adolf Hitler, Gerdy Troost, Adolf Ziegler und Joseph...

  2. Helene Bertha Amalie "Leni" Riefenstahl (German: [ˈleː.niː ˈʁiː.fn̩.ʃtaːl] ⓘ; 22 August 1902 – 8 September 2003) was a German film director, photographer and actress known for producing Nazi propaganda.

  3. Leni Riefenstahl 1902-2003. Tänzerin, Regisseurin, Fotografin. 1902. 22. August: Leni Riefenstahl wird in Berlin als Tochter des Kaufmanns und Installateurmeisters Alfred Riefenstahl und dessen Frau Bertha geboren. 1918. Riefenstahl nimmt an der Berliner Kunstakademie Mal- und Zeichenkurse.

  4. Helene Bertha Amalie „LeniRiefenstahl war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte.

  5. Berta Helene Amalie (Leni) Riefenstahl (Berlijn, 22 augustus 1902 – Pöcking, 8 september 2003) was een Duits cineaste en fotografe. Zij begon haar carrière als danseres en actrice, maar werd vooral bekend als filmregisseur.

  6. Tag der Freiheit! – Unsere Wehrmacht ist ein NS-Propagandafilm von Leni Riefenstahl über den siebten Reichsparteitag der NSDAP („Parteitag der Freiheit“), der vom 10. bis zum 16. September 1935 auf der Nürnberger Zeppelinwiese stattfand.

  7. Das blaue Licht ist ein mystisch-romantischer Bergfilm aus dem Jahre 1932. Leni Riefenstahl hat in diesem Film die Hauptrolle gespielt und Regie geführt, Béla Balázs assistierte ihr.