Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lenin war ein herausragender kommunistischer Revolutionär und Politiker. Unter seiner Führung kam es in Russland 1917 zur Oktoberrevolution, die der Staatsideologie des Sozialismus zum Durchbruch verhalf. Lenin gilt außerdem als Begründer der Sowjetunion, in der er den Marxismus-Leninismus als Staatsdoktrin etablierte.

  2. Wladimir Iljitsch Lenin (1870 – 1924) war Politiker und Gründer der kommunistischen Partei in Russland. Sein Ziel war es, Gerechtigkeit und Gleichheit in Russland einzuführen. Das gelang ihm jedoch nicht: Stattdessen sorgte er mit seiner revolutionären Bewegung für Gewalt, Chaos und Unterdrückung .

  3. WLADIMIR ILJITSCH ULJANOW (LENIN), am 22.04.1870 in Simbirsk/Russland geboren, schloss sich bereits 1887 der revolutionären Bewegung an. Nach Beendigung seines Jurastudiums eröffnete er 1893 eine Anwaltskanzlei. Aufgrund politischer Betätigung wurde LENIN 1897 nach Sibirien verbannt. Ab 1900 lebte LENIN im Exil.

  4. 1 Leben. 1.1 Familie. 1.2 Jugend. 1.3 Beginn der politischen Tätigkeit. 1.4 Konzeption einer Kaderpartei. 1.5 Deckname. 1.6 Parteispaltung und Aufbau der neuen Kaderpartei. 1.7 Erster Weltkrieg und Unterstützung durch das Deutsche Reich. 1.7.1 Rückkehr aus dem Schweizer Exil nach Russland. 1.8 Revolutionsphase 1917 bis 1918.

  5. April: Nach Ausbruch der Februarrevolution in Russland reist Lenin nach St. Petersburg und propagiert den Kampf gegen die Übergangsregierung. Die deutsche Regierung organisiert seine Reise von der Schweiz durch Deutschland und unterstützt seine revolutionären Aktivitäten mit großen Geldzahlungen, weil sie so zur entscheidenden inneren Schwächung des Kriegsgegners Russland beizutragen hofft.

  6. Lenin war Kommunist und begann eine Revolution, also eine politische Veränderung mit Gewalt. Daraus entstand die Sowjetunion . Sein eigentlicher Name war Wladimir Iljitsch Uljanow. Er wurde im Jahr 1870 geboren und stammte aus einer reichen Familie. Sein älterer Bruder wollte den Zaren töten und wurde hingerichtet.

  7. April 1870 bis 21. Januar 1924) war ab 1903 Vorsitzender der Bolschewisten in Russland und gilt als Gründer der Sowjetunion. Inhalt [ zeigen] Wer war Lenin. Lenin war ein Marxist und Kommunist – welcher die Oktoberrevolution von 1917 in Russland anführte.