Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Internationale Lenin-Schule (russisch Международная ленинская школа Meschdunarodnaja leninskaja schkola) war 12 Jahre lang eine Ausbildungsstätte der Komintern in Moskau und nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1990 ein Angebot der KPdSU für junge Kommunisten aus aller Welt.

  2. The International Lenin School (ILS) was an official training school operated in Moscow, Soviet Union, by the Communist International from May 1926 to 1938. It was resumed after the Second World War and run by the Communist Party of the Soviet Union; it continued until the end of the Soviet Union.

  3. 19. Sept. 2016 · Geprägt wurde es maßgeblich auf der Internationalen Lenin-Schule in Moskau, einer stalinistischen Kaderschmiede der Kommunistischen Internationale.

  4. Die Ausbildung angehender Parteifunktionäre (Kader) aus den Sektionen der Kommunistischen Internationale an der Moskauer Internationalen Lenin-Schule (ILS) in den Jahren 1926 bis 1938 diente der »Bolschewisierung« (Stalinisierung) der Weltbewegung.

  5. 24. Aug. 2016 · Nach einer Dachdeckerlehre und dem Eintritt in die KPD 1929 schickte man ihn an die Internationale Lenin-Schule der Kommunistischen Internationale in Moskau, an der er zwischen 1930 und 1931...

  6. 13. Sept. 2016 · Und so durfte der 17-Jährige 1930/31 die Internationale Lenin-Schule in Moskau besuchen, die ausländische Funktionäre in "Konspiration" oder "Sabotageakten" ausbildete.

  7. Dazwischen lagen die Lenin-Schule in Moskau, illegaler Kampf gegen die Nazis, Zuchthaus, FDJ-Vorsitz, Gründung der DDR, Aufstieg in der Hierarchie von Partei und Staat, internationale Anerkennung der DDR, sein „West-Besuch“ 1987 und schlussendlich sein Absturz mit nachfolgender Abwicklung der DDR. Was für ein Leben, was für eine Tragik ...